Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

MSI GeForce RTX 4090 Suprim Fuzion erstmals mit neuer Wasserkühlung gesichtet

Mehr Leistung bei geringerer Temperatur?

Was haben wir denn da entdeckt: Auf den Best Choice Awards, die besondere Hardware anlässlich der Computex 2024 auszeichnen, hat MSI eine ganz besondere Grafikkarte gezeigt. Die MSI GeForce RTX 4090 24G Suprim Fuzion sieht zwar wie ein Modell mit dickem Luftkühler aus, verbirgt aber eine kompakte Wasserkühlung inklusive Pumpe und Radiator.

Mit der RTX 4090 Suprim X und RTX 4090 Suprim Liquid X hat MSI bereits zwei leistungsstarke Grafikkarten mit Luft- und Wasserkühlung im Portfolio. Die neue RTX 4090 Suprim Fuzion scheint jedoch beide Welten zu kombinieren: Der Radiator des Kühlkreislaufs wird kurzerhand in das Format einer luftgekühlten Karte „gequetscht“. Dadurch kommt die silber-schwarze Nvidia-Grafikkarte auf über vier Slots (vermutlich 4,5-Slot-Design).

Fuzion-Serie: Wasserkühlung im Luftkühler-Format

Die „Ada Lovelace“-GPU wird offenbar von einem kompakten Kühlblock inklusive Pumpe gekühlt, der wiederum durch kurze Schläuche mit dem Wärmetauscher verbunden ist. Die erwärmte Luft wird dann von zwei Lüftern (vermutlich 90-100 mm Durchmesser) abgeführt. Auch gut zu erkennen sind Kupfer-Heatsinks um den Kühlblock, die höchstwahrscheinlich die Speicherchips – und ggf. auch die Spannungsversorgung – kühlen.

Bilder: Allround-PC

Auf der Rückseite der Karte sitzt eine Metall-Backplate, die der Karte mehr Stabilität verleiht – und wohl auch zur Kühlung genutzt wird. Strom erhält die Karte von einem 12V-2×6-Stecker (ehemals 12VHPWR). Rückseitig sind 2x DisplayPort und 2x HDMI zu erkennen. Wie die Karte eingeschaltet aussieht, wird sich zeigen.

Da die Karte bei den Best Choice Awards gewonnen hat, verrät zumindest dessen Begründung für die Auswahl etwas mehr:

„Sie verfügt über eine maßgeschneiderte Leiterplatte, ein hybrides Flüssigkeitskühlsystem und eine luftgekühlte Abdeckung mit Lüfter, die eine Leistungssteigerung von 15 % im Vergleich zu herkömmlicher Luftkühlungstechnik ermöglicht. Mit 90 % kürzeren Rohren im Vergleich zu herkömmlichen Flüssigkeitskühlungsdesigns gewinnt sie 10 % an Leistung, während ihr versiegeltes All-in-One-Gehäuse das Nachfüllen oder Wechseln der Kühlflüssigkeit und die laufende Wartung überflüssig macht.“

Best Choice Awards
MSI GeForce RTX 4090 24G Suprim Fuzion Nvidia-Grafikkarte
Bild: Allround-PC

Mehr Infos folgen bald!

Weitere Details sind bisher leider unbekannt. Genauere Spezifikationen zu Taktrate, Kühlleistung oder Stromversorgung fehlen noch. Auch Einblicke zum Platinenaufbau oder der allgemeinen Konstruktion der AiO-Wasserkühlung dürften erst in den kommenden Tagen von MSI anlässlich der Computex 2024 kommuniziert werden. Sobald wir weitere Infos zur MSI RTX 4090 Fuzion in Erfahrung bringen können, updaten wir diesen Beitrag natürlich.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Leonardo Ziaja Portrait Leonardo Ziaja stellv. Chefredakteur

Ist vor allem für den Bereich Smartphones zuständig, testet aber auch andere Hardware-Highlights und beschäftigt sich gern mit Elektroautos. Darüber hinaus sorgt er für hochwertige Bilder in unseren Testberichten.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^