Handytarif-Vergleich Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Honor 300 Ultra mit 3D-Fingerabdrucksensor und neuer Kamera geleakt

Ein weiteres Produkt!

Seit einigen Monaten gibt es schon Informationen dazu, dass Honor in den kommenden Wochen eine neue Produktreihe vorstellen wird, die vorerst jedoch für den chinesischen Markt vorgesehen ist. Jetzt gibt es erste Bilder eines weiteren Produkts, dem Honor 300 Ultra.

Dual-Frontkamera und Ultraschall-Fingerabdrucksensor

Rein optisch sehen sich die Smartphones relativ ähnlich, doch es gibt einige markante Unterschiede, die die Geräte voneinander unterscheiden. Laut den veröffentlichten Bildern verbaut Honor im Honor 300 Ultra ein großes Curved-Display mit einer Dual-Frontkamera. Im unteren Bereich des Displays befindet sich laut Angaben des Herstellers ein „3D Ultraschall Fingerabdrucksensor“, ähnlich wie er im Galaxy S24 (Test) oder Galaxy S24 Ultra (Test) zum Einsatz kommt.

Triple-Kamera mit frischem Design

Auf der Rückseite setzt Honor auf ein erkennbar anderes Design und verabschiedet sich von der eher besonderen Optik des Honor 200 Pro (Test). Das Honor 300 Ultra soll demnach insgesamt drei Kameras auf der Rückseite besitzen, darunter eine Periskopkamera. Ebenfalls auf der Kamera zu erkennen ist ein kleiner, roter Schriftzug „Portrait Master“.

Keine weiteren Details verfügbar

Bisherige Leaks zu den anderen Modellen der neuen Produktreihe, speziell dem Honor 300 Pro, scheinen sich durch die neuen Bilder als falsch herausgestellt zu haben. Aktuell sind auch nur bedingt weitere Informationen zu den neuen Produkten verfügbar. Stattdessen können Interessenten aber bei den derzeitigen Black-Friday-Deals zuschlagen. Dort gibt es unter anderem das Honor Magic 6 Pro, Honor 200 Pro und Honor Magic V3 im Angebot.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^