Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

MSI Vision X AI: Riesen-Touchscreen am Gaming-Desktop

Kommender Gaming-PC mit Project Zero, Frontbildschirm & KI

Zu den zahlreichen Computex-Neuheiten von MSI zählt der MEG Vision X AI, ein Desktop-PC mit großem Touchscreen auf der Front sowie KI-Funktionen und versteckten Mainboard-Anschlüssen.

Neben neuen Monitoren, Peripherie, SSDs und mehr hat MSI zur Technikmesse Computex einen besonderen Gaming-PC enthüllt. Der MEG Vision X AI ist zwar nicht final, aber gibt einen Ausblick auf ein kommendes Desktop-Modell des Herstellers.

Touchscreen als Dashboard oder Zweitbildschirm verwendbar

Als Highlight zählt zweifellos das Touch-Display, welches nahezu die komplette Front des Gehäuses abdeckt. Laut MSI stammt das Panel aus einem Notebook und ist mit der integrierten Grafik der CPU verbunden. Die genaue Bilddiagonale ist bislang unbekannt, aber es dürften schätzungsweise 13 Zoll sein. Das Display wird als zweite Anzeige erkannt, doch die MSI-Software kann eine Touch-optimierte Oberfläche darstellen, die Zugriff auf Leistungsdaten, Lüfterprofile, Lieblingsprogramme und mehr bietet.

Optisch wirkt das Gehäuse wie eine kompaktere, aber breitere Abwandlung des MEG Trident X2. Ein RGB-Streifen befindet sich oben, unten sowie rechts, die Glasscheibe links gewährt einen Blick ins beleuchtete Innenleben.

Project Zero für weniger Kabelsalat

Die gezeigte GPU-Positionierung ist noch nicht final, die Platinenwahl hingegen schon: MSI setzt auf ein Project-Zero-Mainboard, bei dem die internen Anschlüsse nach hinten zeigen. Dies sorgt für einen aufgeräumten Look und vereinfacht Kabel-Management. Zahlreiche Lüfter, auch für die neue All-in-One-Wasserkühlung sind ebenso verbaut.

Hinsichtlich der KI-Features ist von einem Offline-Chatbot, automatischer Leistungsoptimierung und Copilot-Sprachsteuerung die Rede.

Wann das finale Desktop-Modell des MEG Vision X AI erhältlich sein wird, konnte der Hersteller bislang nicht verraten. Es wurde allerdings eine Auslegung für GPUs der nächsten Generation angedeutet, sodass wir mit mehr Details zur CES im Januar 2025 rechnen – dann dürfte unter anderem die GeForce RTX 5090 offiziell sein. Vielleicht kommt das Modell aber auch etwas früher mit dem Start von Arrow Lake in den Handel.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^