Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Navee S65: Gefederter E-Scooter mit ordentlich Leistung für Deutschland gelauncht

Damit direkte Konkurrenz zum Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra!

Navee hat ein neues Spitzenmodell seines E-Scooters Line-ups vorgestellt. Damit bietet der E-Scooter Hersteller ein neues Konkurrenz-Produkt zu Xiaomi und Co., welches mit Leistung, Reichweite und Komfort punkten soll.

Navee hat bereits einige Modelle mit vollumfänglicher Federung produziert, mit dem S65 ist jedoch das erste Modell mit ABE in Deutschland verfügbar. Dank Straßenzulassung könnt ihr den Scooter anmelden und versichern.

Mit der Federung über Kopfsteinpflaster fahren?

Premium E-Scooter grenzen sich aktuell meist über eine aktive Federung von günstigeren Modellen ab. Durch die Federung an Vorder- und Hinterachse, könnt ihr auch über Schlaglöcher und Kopfsteinpflaster fahren. Auf längeren Fahrten ermüden die Hände dann auch nicht so schnell. Die 10 Zoll Luftreifen federn ebenfalls einiges weg.

Navee S65 seitlich
Bild: Navee

Ordentliche Leistung und Reichweite

Angetrieben wird der E-Scooter von einem 500 Watt Motor, der 1.000 Watt Peakleistung aufbringen kann. Ein ähnliches Motorkonzept hatten wir beim Navee N65i bereits getestet und waren von der Leistung überzeugt. Mit einer identischen maximalen Reichweite von 65 km kann man auch längere Fahrten antreten oder muss einfach weniger häufig aufladen.

Der Navee S65 ist zudem mit IPX5 Standard gegen Strahlwasser geschützt und soll mit seiner Leistung Steigungen bis 25 % überwinden können. Gebremst wird dank des Dual-Bremssystems, bestehend aus mechanischer- und elektrischer Motorbremse.

Anders als beim N65i lässt ist der E-Scooter klassisch aufgebaut. Das LED-Display ist in der Lenkstange integriert und sehr simpel, dafür aber übersichtlich aufgebaut. Der Klappmechanismus ist ebenfalls klassisch, ohne Doppelklapp-Technik.

Technische Daten

Navee S65
FederungJa, vorne und hinten
Leistung500 Watt (1000 Watt Spitzenleistung)
Akku612 Wh
Maximale Reichweite65 km
Ladegeschwindigkeit6,5 h
Reifen10 Zoll schlauchlose Luftreifen mit Pannenstopp
SteigungMax. 25 %
IP-ZertifizierungIPX5
BremsenDual-Bremse (Scheibenbremse hinten + elektr. Motorbremse vorne)
Traglast120 kg
Gewicht24,3 kg

Preise und Verfügbarkeit

Mit einer UVP von 799 Euro ist der Navee S65 preislich im Bereich des Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra angesiedelt, der ebenfalls mit einer Doppelfederung und ordentlich Leistung daher kommt.

Aktuell ist der Scooter bei MediaMarkt und Saturn verfügbar. Amazon & Co. werden voraussichtlich erst später den neuen Scooter in ihr Programm aufnehmen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Lukas Jankord Lukas Jankord Entwickler & Redakteur

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist er neben der Software-Entwicklung auf Allround-PC auch für die Themen-Bereiche Haus & Garten, Mobile, sowie neuste Technik-Deals mit verantwortlich.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^