Netflix hat das werbefreie Basis-Abo in Deutschland und weiteren Ländern eingestellt. Abonnenten müssen zukünftig auf ein teureres Modell wechseln.
Der Streamingdienst Netflix hat sein Basis-Abo ohne Werbung nun auch in Deutschland abgeschafft. Vor einem Jahr wurde bereits in Kanada das Basisabo ohne Werbung gestrichen. Bestandskunden und wiederkehrende Abonnenten können das Basis-Abo seit Oktober 2023 schon nicht mehr nutzen. Neue Kunden hatten seit Juni 2023 keinen Zugriff mehr auf dieses Abo-Modell.
Abonnenten in Deutschland müssen jetzt mindestens auf das Standard-Abo umsteigen, wenn sie weiterhin werbefrei auf den gesamten Netflix-Katalog zugreifen möchten. Das Standard-Abo kostet derzeit 13,99 Euro pro Monat und bietet Full-HD-Auflösung sowie die Möglichkeit, Inhalte auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig zu streamen. Alternativ können Kunden auch das Premium-Abo für 17,99 Euro monatlich wählen, das 4K UHD-Qualität und bis zu vier parallele Streams ermöglicht.
Diese Maßnahme betrifft neben Deutschland auch andere große Märkte wie Großbritannien und die USA. Im Zuge dieser Umstellung hat Netflix zuletzt die Preise für alle werbefreien Abos erhöht. Das Basis-Abo kostete in Deutschland zuletzt 9,99 Euro pro Monat, nachdem der Preis zuvor bei 7,99 Euro lag.

Standard-Abo mit Werbung bleibt erhalten
Das werbefinanzierte Standard-Abo, das 4,99 Euro pro Monat kostet, bleibt weiterhin verfügbar. Kinderprofile und Netflix-Spiele bleiben in diesem Abo-Modell werbefrei.
Netflix-Kunden berichten auf Reddit von Benachrichtigungen, die sie über die Abschaffung des Basis-Abos informieren und zu einem Wechsel in ein anderes Abo-Modell auffordern. Seit vielen Monaten überarbeitet Netflix die eigenen Abonnementmodelle und Preisstrukturen weltweit. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die Kundenzahlen auswirken werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar