Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Nothing Phone (2a) Plus: Ab sofort für 429 € bestellbar

Exklusiver MediaTek Chip und bessere Selfie-Kamera!

Schon vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Nothing hinter verschlossenen Türen an einer Sonderedition des beliebten Phone (2a) arbeitet. Nachdem das Smartphone bereits vor Kurzem in einigen Ländern an den Start gegangen ist, startet es nun auch in Deutschland. Der Startschuss ist im Rahmen der IFA 2024 in Berlin gefallen.

Das Plus steckt nur im Namen

Wie der Name schon verrät, hat das Nothing Phone (2a) Plus viele Gemeinsamkeiten mit dem normalen Nothing Phone (2a), das in unserem Testbericht als eines der besten Mittelklasse-Smartphones 2024 abgeschnitten hat. Obwohl der Name das vielleicht suggerieren mag, sitzt auf der Vorderseite des Plus-Modells dasselbe 6,7 Zoll große AMOLED-Display, das wir bereits vom Phone (2a) kennen. Dieses bietet neben einer Bildwiederholrate von 120 Hertz auch eine Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits.

Neuer Prozessor und schnelleres Laden

Im Inneren des Smartphones werkelt der neue MediaTek Dimensity 7350 Pro, der laut Nothing 10 % schneller sein soll als der MediaTek Dimensity 7200 Pro aus dem Nothing Phone (2a). Dieser hat Zugriff auf 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und bis zu 256 Gigabyte internen Speicher. Für ausreichend Energie sorgt weiterhin ein 5.000 Milliamperestunden großer Akku, der dieses Mal mit bis zu 50 Watt – gegenüber 45 Watt beim Phone (2a) – geladen werden kann. Eine vollständige Ladung nimmt so nur etwa 56 Minuten in Anspruch.

Neue 50-MP-Frontkamera

Auf der Rückseite des Smartphones kommen zwei 50-Megapixel-Kameras zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Haupt- und eine Ultraweitwinkelkamera. Neu ist, dass auch auf der Vorderseite eine 50-Megapixel-Kamera verbaut wird. Das ist ein Upgrade gegenüber den 32 Megapixeln beim normalen Phone (2a). Wie bei Nothing üblich, setzt man auch beim Phone (2a) Plus auf ein halbtransparentes Design, welches durch drei LED-Glyphen ergänzt wird, die beispielsweise bei eingehenden Nachrichten oder Anrufen aufleuchten.

Jetzt auch in Deutschland

Kunden haben die Auswahl zwischen zwei neuen Farben: Grau und Schwarz. Ab dem 6. September kann das Nothing Phone 2(a) Plus für 429 Euro vorbestellt werden. Der offizielle Verkauf startet dann am 10. September. Im Rahmen des Launches hat Nothing zudem noch mal bestätigt, dass das Nothing Phone 3 erst 2025 auf den Markt kommen wird.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 01.08.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^