Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
dark mount & light mount top Anzeige
dark mount & light mount left dark mount & light mount right

Apple Keynote für zu Hause: OBSBOT Tiny 2 + Tail Air Webcam stark reduziert!

Anzeige Meetings & Präsentationen professionell in 4K

Vom 16. bis zum 17. Juli finden bei Amazon die Prime Days statt, die einige Angebote mit sich bringen. Allerdings lassen sich auch abseits des Versandriesen einige interessant Angebote finden. OBSBOT bietet derzeit etwa zwei Kameras mit KI-Verfolgung deutlich reduziert an.

Hierzu zählt etwa die OBSBOT Tiny 2, bei der es sich um eine KI-gesteuerte Webcam handelt. Diese kostet regulär 309 Euro, kann aktuell aber schon für 269 Euro bestellt werden (-13 %). Herzstück der Webcam ist ein 1/1,5 Zoll großer CMOS-Sensor mit lichtoffener f/1,9-Blende, der mit 50 Megapixeln auflöst und Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 FPS anfertigen kann. 

Obsbot Tiny 2 Kamera
Bild: OBSBOT

KI erlaubt Zoom und In-Bild-Verfolgung

Des Weiteren verfügt die Tiny 2 über ein KI-Tracking, mit dessen Hilfe die Person im Bild im Fokus bleibt. Zudem zoomt die Kamera automatisch in das Bild rein, falls man sich weiter weg bewegt. Dabei ist maximal ein vierfacher Zoom möglich. Ein wichtiges Meeting oder Präsentation wirkt so besonders professionell und man spart sich eine aufwändige manuelle Kamerasteuerung. Die Qualität der Aufnahmen ist zudem hochwertiger als reine Softwarelösungen.

Besonders praktisch: Ihr könnt die Kamera per Sprachsteuerung bedienen, wodurch ihr per Sprachbefehl etwa ins Bild zoomen könnt. Aktuell werden Englisch und Chinesisch als Sprachen unterstützt, mehr könnten bald folgen.

Ebenfalls interessant ist die genauere Gestensteuerung 2.0, dank der man die Tiny 2 einfach mit den Händen steuern kann. Abgerundet wird die Webcam durch einen Autofokus sowie durch einen Beauty-Modus, mit dem die Haut virtuell geglättet wird. Angeschlossen wird die 4K-Webcam per USB 3.0 Type-C und lässt sich damit ohne Dongle an aktuelle Notebooks anschließen.

OBSBOT Tail Air mit 47 Euro Rabatt

Daneben wird auch die OBSBOT Tail Air günstiger angeboten. Zum Prime Day Sale gibt es die Kamera für 431,99 Euro, was einem Preisnachlass von 47 Euro (-10 %) entspricht. Die Kamera soll sich dabei vor allem an Streamer und Content-Ersteller richten, kann aber auch als Webcam genutzt werden.

Die Tail Air besitzt einen 2-Achsen-Gimbal sowie einen 1/1,8 Zoll CMOS Sensor, der effektiv mit 3.856 x 2.176 Pixeln auflöst. Analog zur Tiny 2 sind hier bis zu 4K-Aufnahmen mit 30 FPS möglich, wobei in Full-HD mit 60 FPS aufgenommen werden kann. 

Obsbot Trail Air Kamera
Bild: OBSBOT

Natürlich kommt auch hier ein KI-Tracking zum Einsatz, mit dem sich Personen, Tiere und Gegenstände im Bild verfolgen lassen. Die Verfolgung lässt sich umfangreich anpassen, wobei eine Steuerung auch über eine App möglich ist. Zudem gibt es eine intelligente Fernbedienung, mit der man die Kontrolle über die verschiedenen Funktionen hat.

Ein weiteres Highlight ist die nahtlose NDI-Konnektivität, die latenzarme Videoaufnahmen in hoher Qualität ermöglicht. Daneben werden auch RTMP, RTSP und VISCA unterstützt. Des Weiteren verfügt die Tail Air über ein umfangreiches Schnittstellen-Angebot, das HDMI, USB-C, Ethernet und WiFi umfasst. Dadurch soll sie sich besonders einfach ein bestehende Streaming-Setups einpflegen lassen.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 16.07.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^