Der OneXPlayer X1 ist ein neuer Gaming-Handheld, der alternativ als Tablet oder Mini-Laptop dienen kann. Ausgestattet mit einer AMD Mobile APU kombiniert er aktuelle Technik mit 3-in-1-Flexibilität.
OneXPlayer, ein bekannter Hersteller im Bereich der Mini-PCs und Handhelds, hat kürzlich die Einführung des OneXPlayer X1 angekündigt. Der Gaming-Handheld ist mit einem AMD Ryzen 7 8840U ausgestattet, bei dem es sich um eine mobile APU mit acht Zen 4 Kernen und Radeon 780M GPU handelt. Die GPU dürfte dabei genügend Leistung liefern, um ältere und aktuelle Titel abspielen zu können. Das X1-Modell stellt eine interessante Neuerung in der Welt der mobilen Spielekonsolen dar, da es sich nicht nur als leistungsstarkes Gaming-Tool, sondern auch als vielseitiges Gerät für andere Anwendungen präsentiert.
Zur weiteren Ausstattung gehören bis zu 64 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher mit 7.500 MHz Takt und ein Steckplatz für M.2 2230 SSDs. Das Laufwerk wird dabei mit vier PCIe 4.0 Lanes angebunden. Das auffälligste Merkmal des OneXPlayer X1 ist sein 10,95 Zoll großes QHD-Display (2.560 × 1.600), das eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Versorgt wird die Hardware durch einen 65,02 Wh großen Akku.
Eine Besonderheit des OneXPlayer X1 ist die Möglichkeit, ihn per Oculink mit einer externen Grafikkarte zu verbinden, um die Grafikleistung weiter zu steigern. Dies wurde in einem Demonstrationsvideo mit der OneXGPU gezeigt, in dem das Gerät Cyberpunk 2077 flüssig mit mittleren Grafikeinstellungen darstellt. Des Weiteren bietet das Gerät eine magnetische Tastaturhülle mit integriertem Trackpad, die es in einen Mini-Laptop umwandelt.
Im Vergleich zu anderen Gaming-Handhelds auf dem Markt, wie dem Asus ROG Ally (Test) oder Valve Steam Deck, sticht der OneXPlayer X1 durch sein großes Display und das 3-in-1-Design hervor. Dazu bietet der Handheld gleich zwei USB-C-Anschlüsse, Windows Hello Unterstützung und einen Fingerabdrucksensor.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 05.01.2024
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar