Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Polestar 2: Modelljahr 2025 mit mehr Reichweite und Updates

Überarbeitetes E-Auto

Der schwedische Elektroautohersteller Polestar hat den Polestar 2 für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Neben kleineren optischen Anpassungen wurde auch die Reichweite leicht erhöht. Ab sofort ist das überarbeitete Fahrzeug bestellbar.

Polestar setzt bei den äußeren Anpassungen auf Feinheiten. Die neue Standardfarbe Vapour, ein helles Grau, ersetzt das bisherige Magnesium. Zudem wird die Farbe Storm, bekannt vom Polestar 4, nun auch für den Polestar 2 angeboten und ersetzt die bisherige Farbe Thunder. Bei den Rädern gibt es ebenfalls Neuerungen: Das 19-Zoll-Aero-Rad mit Aero-Einlagen ist neuerdings Standard, während das 20-Zoll-Pro-Graphite-Rad im Pro-Paket enthalten ist.

Im Innenraum legt der Hersteller Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort. Das optional erhältliche Nappaleder stammt vom schottischen Zulieferer Bridge of Weir und ist in den Farben Charcoal und Zinc verfügbar. Dieses Upgrade ist nur in Kombination mit dem Plus-Paket für 2.900 Euro erhältlich, das Nappaleder selbst kostet zusätzliche 4.500 Euro. Das Pro-Paket für 1.500 Euro bietet unter anderem schwarze Sitzgurte mit einem Streifen in Schwedengold.

Neue Paketstruktur, mehr Einzeloptionen

Die Paketstruktur wurde ebenfalls überarbeitet, um mehr Flexibilität zu bieten. Das Pilot-Paket für 1.000 Euro umfasst den Pilot Assist und einen Notbremsassistenten. Das Plus-Paket bietet für 2.900 Euro unter anderem ein Panorama-Glasdach, LED-Nebelscheinwerfer, elektrische Vordersitze und eine elektrische Heckklappe. Das neue Klima-Paket für 1.000 Euro beinhaltet eine Wärmepumpe, beheizte Rücksitze, eine Lenkradheizung und beheizbare Wischwasserdüsen.

Eine leichte Verbesserung gibt es auch bei der Reichweite aller Varianten des Polestar 2. Der Long Range Single Motor schafft nun bis zu 659 Kilometer (WLTP), ein Plus von 5 Kilometern. Der Standard Range Single Motor wird mit einer neuen 70-kWh-Batterie von CATL ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 554 Kilometern ermöglicht. Auch der Long Range Dual Motor erreicht jetzt 596 Kilometer, mit Performance-Paket sind es 568 Kilometer.

Zusätzlich bietet Polestar mehr Einzeloptionen an, um die Personalisierung des Fahrzeugs zu erleichtern. Dazu zählen ein Premium-Soundsystem von Harman Kardon für 1.000 Euro, Pixel-LED-Scheinwerfer für 1.200 Euro sowie eine getönte Heckscheibe für 300 Euro, letztere nur in Kombination mit dem Plus-Paket.

Der aktualisierte Polestar 2 wird ab sofort in Europa und Kanada eingeführt, weitere Märkte folgen im Laufe des Jahres – erste Auslieferungen sollen ab Oktober/November erfolgen. Die Basisversion des Polestar 2 kostet in Deutschland ab 48.990 Euro, die Long Range Variante startet bei 52.690 Euro und die Allradversion bei 56.990 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^