Zum Nachfolger des Galaxy S24 Ultra tauchen immer wieder Gerüchte und Leaks auf. Zuletzt gab es etwa Spekulationen zum Kamera-Setup sowie zum Design des kommenden Samsung Galaxy S25 Ultra. Nun sind erste Details zur Speicherausstattung aufgetaucht.
16 Gigabyte Arbeitsspeicher im Ultra-Modell
Der bekannte Leaker Ice Universe hat auf X (ehemals Twitter) einen Beitrag gepostet, in dem er lediglich „16GB yes!“ schreibt. In den Kommentaren wird dann klar, dass er sich dabei auf das kommende Galaxy S25 Ultra bezieht. Es wäre nicht das erste Mal, dass Samsung ein Ultra-Modell mit 16 GB RAM ausstattet. Auch das Galaxy S21 Ultra (Test) kam damals mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher auf den Markt. Mit den nachfolgenden Generationen gab es allerdings nur noch maximal 12 GB Arbeitsspeicher. Zumindest in China gibt es ein weiteres Samsung-Modell mit 16 Gigabyte RAM: das Samsung W24. Dabei handelt es sich um eine spezielle Variante des Galaxy Z Fold 5 (Test), die exklusiv bei China Telecom erhältlich ist.
Mehr Arbeitsspeicher, aber selber Akku?
Es kann davon ausgegangen werden, dass das Galaxy S25 Ultra das einzige Modell aus der neuen S-Serie sein dürfte, welches so viel Arbeitsspeicher erhält. Das normale Galaxy S25 und das Plus-Modell dürften beide standardmäßig über 12 GB RAM verfügen. Zumindest rechnen wir damit, da Samsung zuletzt auch dem Galaxy Z Flip 6 (Test) 12 GB RAM spendiert hat. Inwiefern es weitere Ausstattungs-Upgrades geben wird, bleibt abzuwarten. Zumindest beim Akku möchte man laut derzeitigen Gerüchten bei 5.000 Milliamperestunden verweilen. Auch die Ladegeschwindigkeit soll mit 45 Watt unverändert bleiben.
Vorstellung im Januar 2025
Bis das Samsung Galaxy S25 Ultra vorgestellt wird, dürften noch einige Monate vergehen. Bis dahin sollten auch weitere Informationen zur Ausstattung und zum Design ans Tageslicht gelangen. Sollte sich Samsung an den Zeitplan aus diesem Jahr halten, dann dürfte die neue Galaxy S25 Reihe im Januar 2025 vorgestellt werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar