Seit einigen Monaten gab es immer wieder neue Informationen zum vermeintlichen Release von One UI 7 Beta. Nachdem zuerst der Juli als offizieller Termin angesetzt wurde, wurde das Beta-Update aufgrund einiger Komplikationen immer weiter nach hinten verschoben. Heute hat Samsung die Beta offiziell freigegeben.
Wann kommt One UI 7? Beta-Update erstmals nur für die Galaxy S24 Serie
Zu den Glücklichen, die am Beta-Programm teilnehmen können, gehören auch deutsche Kunden. Besitzer eines Samsung Galaxy S24, Galaxy S24 Plus oder Galaxy S24 Ultra (Test), können sich ab sofort in der Samsung Members App für das Update registrieren und dieses in den Einstellungen unter Software-Update herunterladen und installieren.
Nutzer des Samsung Galaxy S24 FE (Test), dem neuesten Modell der Reihe, sind vom Beta-Test derzeit noch ausgeschlossen. Das betrifft aktuell auch die Foldables, das Galaxy Z Flip 6 (Test) und Galaxy Z Fold 6 (Test). Vermutlich wird das Beta-Programm für die letzten beiden Geräte innerhalb der nächsten Wochen verfügbar sein.
Überarbeitete Icons und Quick-Panel-Menü
Samsung hat einige Änderungen bei One UI 7 vorgenommen, die sich auf das Design, aber auch die Funktionalität des Betriebssystems beziehen. So wurden zum Beispiel alle Icons überarbeitet und auch das Quick-Panel-Menü wurde deutlich angepasst. Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen werden jetzt nicht mehr zusammen angezeigt, sondern einzeln.
Beim Herunterziehen des Quick-Panel-Menüs werden jetzt standardmäßig die Benachrichtigungen angezeigt. Um zu den Schnelleinstellungen zu wechseln, müssen Nutzer nach links wischen, oder das Quick-Panel-Menü aus der obersten rechten Ecke öffnen.
App-Drawer jetzt durchscrollen
Eine weitere große Änderung betrifft den App-Drawer: Apps werden nicht mehr in Karten dargestellt, die man durch Wischen nach links oder rechts durchblättern kann. Stattdessen muss man – wie bei Android standardmäßig – vertikal durch eine Liste scrollen. Alternativ lässt sich jedoch auch die aktuelle Kartenansicht wieder einstellen, jedoch müssen Nutzer ihre Apps dann selber sortieren, während sie in der Liste alphabetisch geordnet sind.
Now Bar: Live-Benachrichtigungen auf einen Blick
Auf Social Media beschweren sich häufig viele Nutzer über die Animationen bei Samsung. Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen werden sie häufig als „zu langsam“ oder „verbesserungswürdig“ beschrieben. Samsung hat sich dem angenommen und sämtliche Animationen in One UI 7 überarbeitet und flüssiger gemacht. So auch die Animation beim Öffnen und Durchscrollen des Task-Managers.
Eine der größten Neuerungen bei One UI 7 dürfte die „Now Bar“ sein: In der Now Bar werden aktuelle Inhalte, wie laufende Musik, ein Timer, Navigationen mit Maps, Bixby, Samsung Health und vieles weitere angezeigt. In den Einstellungen unter Sperrbildschirm und „Now Bar“ lassen sich die Live-Benachrichtigungen beliebig anpassen. Einige der Benachrichtigungen werden zusätzlich in der Statusleiste angezeigt.
Den Akku besser schützen
Mit dem neuesten Software-Update können Nutzer ihren Akku jetzt besser schützen. In den Einstellungen unter Akku –> Akkuschutz lässt sich ab sofort unter dem Punkt „Maximum“ einstellen, bis zu welchem Punkt der Akku geladen werden soll. Bei One UI 6.1.1 wurde das Laden automatisch bei 80 Prozent eingestellt. Bei One UI 7 kann man nun eigenständig zwischen 80, 85, 90 und 95 Prozent auswählen.
Redesign der Kamera-App
Ein komplettes Redesign hat auch die Kamera-App erfahren. Die Anwendung ist deutlich aufgeräumter und leichter mit einer Hand zu bedienen. Anstatt viele Einstellungen im oberen Bereich des Bildschirms zu haben, kann ein Großteil der Veränderungen jetzt auch im unteren Bereich vorgenommen werden. Zusätzlich gibt es beim Ultra-Modell jetzt auch die Möglichkeit direkt bis zu 100-fach zu zoomen, ohne das aufwändig durch Heranzoomen mit den Fingern machen zu müssen.
Finale Version von One UI 7 im Januar
Das sind die größten Neuerungen, auf die sich Beta-Tester freuen können. Registrieren könnt ihr euch in der Samsung Members App. Seid am besten schnell, denn die Plätze sind begrenzt. Bis die offizielle Version von One UI 7 verfügbar sein wird, wird es vermutlich noch einige Wochen dauern. Samsung hat bereits angekündigt, dass das finale Update für 2025 angesetzt ist. Vermutlich dürfte Kunden des Galaxy S25, Galaxy S25 Plus oder Galaxy S25 Ultra die Ersten sein, die in den Geschmack der finalen Version kommen. Die Geräte werden offiziell am 22. Januar 2025 vorgestellt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar