Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Sharkoon Elite Shark CA500: Schickes Vitrinen-Gehäuse mit gebogenem Glas

Mit optionalem Display!

Sharkoon hat auf der Computex 2024 mehrere neue Produkte vorgestellt, darunter eine Vielzahl an Gehäusen. Hierzu zählt etwa das Sharkoon Elite Shark CA500, dessen Design an eine Vitrine erinnert.

Gehäuse mit gebogenem Glas haben wir bereits mehrere zur Computex gesehen. Unter anderem hat Cooler Master mit dem NCore 600 ein Case vorgestellt, das über ein doppelt gebogenes Glas verfügt. Sharkoon schließt sich diesem Trend an und bringt mit dem Elite Shark CA500 ein ähnliches Gehäuse auf den Markt, bei dem das Glasseitenteil auch die Front umschließt.

Sharkoon Elite Shark CA500

Optionales Display dient als Zweit-Bildschirm

Allerdings hat das Sharkoon Gehäuse noch eine kleine Besonderheit zu bieten, denn es kann optional mit einem kleinen Display ausgestattet werden. Der Bildschirm wird oben im Gehäuse angebracht und via USB-C und HDMI verbunden. Dadurch, dass das Display direkt an der Grafikkarte hängt, kann es theoretisch auch als kleiner Zweit-Bildschirm genutzt werden.

Das Gehäuse soll aber nicht nur ein Hingucker sein, sondern auch ordentlich Platz für Komponenten bieten. Zwar gibt es seitens Sharkoon noch keine offiziellen Angaben, das Case soll aber für ATX-Platinen und größere Grafikkarten ausgelegt sein. Zudem sind von Haus aus direkt vier 120 Millimeter Lüfter mit ARGB-Beleuchtung verbaut, wobei drei davon neben dem Mainboard sitzen. Theoretisch können bis zu zwei 360 Millimeter Radiatoren im Elite Shark CA500 untergebracht werden. Wer mehr Lüfter installieren möchte, kann außerdem auf einen ARGB-Hub mit acht Anschlüssen zurückgreifen.

Verfügbarkeit

Das Sharkoon Elite Shark CA500 wird zum Start für knapp 150 Euro den Besitzer wechseln, wobei das optionale D100-Display 69,90 Euro kosten wird. Daneben wird es ebenfalls eine kleinere mATX-Version geben, für die 129,90 Euro fällig werden. Bisher ist nicht bekannt, ab wann die neuen Gehäuse verfügbar sein werden.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^