Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Vor Anno Pax Romana: Letzter Anno 1800 DLC „Funkelndes Finale“ versetzt eure Stadt in Feierlaune

Der Nachfolger steht bereit!

Eine Ära nähert sich dem Ende: BlueByte hat das letzte DLC für Anno 1800 veröffentlicht, mit dem der Abschluss einer langen Reise gefeiert wird. Das DLC “Funkelndes Finale” bringt unter anderem knallige Lichterfeste, farbenprächtige Haus- und Straßenbeleuchtung und neue Ornamente mit sich. Im nächsten Jahr startet mit Anno 117: Pax Romana dann eine neue Anno-Ära.

Nach sechs Jahren endet eine lange Reise: Mit dem “Funkelndes Finale”-Paket wurde das letzte Inhaltsupdate für Anno 1800 veröffentlicht, das ab sofort auf allen Plattformen (PC, PS5, Xbox Series X/S) für 4,99 Euro verfügbar ist. Das Update folgt auf 16 kosmetische DLCs und vier Seasons Passes mit jeweils drei Erweiterungen. 

Funkelndes Finale: Eure Bevölkerung feiert!

Der Name lässt es schon vermuten: Mit dem DLC feiert BlueByte das strahlende Ende von Anno 1800 und verabschiedet sich feierlich vom bisher größten Spiel der Anno-Serie. Und womit lässt sich das Ende von Anno 1800 besser feiern als mit süffisanten Festen in eurer Siedlung? 

Mit dem DLC bekommt ihr die passenden Werkzeuge in die Hand, um große Volksfeste für eure Bevölkerung auszurichten. Dafür könnt ihr Bierzelte mit Tanzflächen, eine Musical-Bühne und Cocktailbars errichten und das Ende mit einem grandiosen Feuerwerk zelebrieren. Folgende kosmetische Inhalte beinhaltet „Funkelndes Finale“:

  • Musical-Bühne
  • Auditorium
  • Tanzfläche
  • Bierzelt (2 Varianten)
  • Leuchtende Wasserlilien (4 variants)
  • Prunkvolle Pusteblumen (3 Varianten)
  • Irrlichtlaternen (4 Varianten)
  • Feenblumen (4 Varianten)
  • Blumiger Kirmesstand (2 Varianten)
  • Einhorn-Kirmesstand (2 Varianten)
  • Cocktailbar
  • Sonnenblumenschaukel
  • Maritime Straßenlampen (2 Varianten)
  • Feuerwerkspodest (2 Varianten)
  • Maritimer Lichttunnel (3 Varianten)
  • Festlicher Lichttunnel
  • Kirmesbogen (3 Varianten)
  • Ballonsäule (2 Varianten)
  • Flower Power Flagge
  • Großes Banner (4 Varianten)
  • Wimpel (2 Varianten)
  • Sonnentor
  • Schirmsitze (4 Varianten)
  • Beleuchteter Baum (3 Varianten)
  • Paradenpflaster (4 Varianten)
  • Leuchtgirlande (3 Varianten)
  • Festlicher Skin – Ingenieur-Wohnhäuser
  • Festlicher Skin – Investor-Wohnhäuser

Nach Anno 1800: Anno 117: Pax Romana führt ins alte Rom

Mit dem Ende von Anno 1800 wird natürlich auch eine neue Ära eingeleitet: 2025 wird mit Anno 117: Pax Romana der nächste Teil der Serie starten, der die Spieler diesmal ins alte Rom führen wird. Viel haben die Entwickler bisher nicht zu Pax Romana verraten, doch einige grundlegende Details sind bereits bekannt. So wird es wieder zwei Regionen geben – das römische Reich in Latium und das keltische Königreich in Albion. Dabei kann der Spieler auswählen, ob er die Rolle eines Loyalisten oder eines Rebellen übernehmen möchte. 

Meinung:Anno 1800 ist neben Anno 2070 mein absolutes Lieblings Anno. Das Spiel ist – vor allem mit den DLCs – unfassbar komplex und lässt einen schnell mal die Zeit vergessen. Entsprechend bin ich gespannt, was die Köpfe bei BlueByte alles für Anno 117: Pax Romana planen. Das Setting wirkt allerdings sehr vielversprechend und bringt frischen Wind in die Anno-Serie. Am Ende zählt aber nur eins: Auch der neueste Teil bleibt der Tradition treu und nutzt ein Jahr mit der Quersumme 9 🤓

Anno Pax Romana soll zudem grafisch noch einmal schicker werden als Anno 1800 und einsteigerfreundlicher sein, ohne an Komplexität zu verlieren. Im Gegensatz zu Anno 1800 wird das Spiel auch direkt zum Start auf Steam verfügbar sein, was wohl viele Gamer freuen wird. Wer die Entwicklung von Anno 117 selbst verfolgen möchte, kann dies über die Anno Union machen. Dort finden auch häufiger Umfragen und Desing-Wettbewerbe statt, mit denen man die Entwicklung mitbeeinflussen kann.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^