Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Wann kommt One UI 7? Diese neuen Features plant Samsung für euer Galaxy Handy

Noch ein wenig Geduld!

Seit einigen Monaten gibt es immer wieder Gerüchte dazu, dass Samsung das Betaprogramm für One UI 7 demnächst starten soll. Aufgrund einiger Komplikationen mit der Software wurde das Betaprogramm jedoch nicht wie geplant veröffentlicht. Jetzt hat das Unternehmen bestätigt, wann die neue Benutzeroberfläche auf Galaxy-Smartphones verfügbar sein soll.

One UI 7 ab sofort in Deutschland verfügbar

Zwischenzeitlich hat Samsung die Beta von One UI 7 bereits gestartet. Interessierte Nutzer können sich bereits jetzt in der Samsung Members App für das Beta-Programm registrieren. Unterstützt werden aktuell das Galaxy S24, Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 Ultra. Eine detaillierte Übersicht über alle Neuerungen findet ihr hier.

Wann kommt One UI 7 für mein Samsung Handy?

Im Rahmen der alljährlichen Samsung Developer Conference hat das südkoreanische Unternehmen bekannt gegeben, dass One UI 7 im kommenden Jahr zusammen mit dem neuesten Galaxy-Modell präsentiert wird. Einen genauen Zeitraum nennt Samsung dabei nicht, jedoch wird erwartet, dass der Rollout von One UI 7 inklusive Android 15 in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 beginnt. Folgende Smartphones sollen das Update dann erhalten:

Welche Samsung Handys bekommen One UI 7?

  • Galaxy S24 Serie
  • Galaxy S23 Serie
  • Galaxy S22 Serie
  • Galaxy S21 Serie
  • Galaxy A73
  • Galaxy A55
  • Galaxy A54
  • Galaxy A53
  • Galaxy A35
  • Galaxy A34
  • Galaxy A33
  • Galaxy A25
  • Galaxy A24
  • Galaxy A23
  • Galaxy A16 (4G + 5G)
  • Galaxy A15 (4G + 5G)
  • Galaxy A14 (4G + 5G)
  • Galaxy Z Fold Special Edition
  • Galaxy Z Fold 6
  • Galaxy Z Fold 5
  • Galaxy Z Fold 4
  • Galaxy Z Fold 3
  • Galaxy Z Flip 6
  • Galaxy Z Flip 5
  • Galaxy Z Flip 4
  • Galaxy Z Flip 3
  • Galaxy M55(s)
  • Galaxy M54
  • Galaxy M34
  • Galaxy M53
  • Galaxy M33
  • Galaxy M15
  • Galaxy Tab S10+
  • Galaxy Tab S10 Ultra
  • Galaxy Tab S9 FE+
  • Galaxy Tab S9 Ultra
  • Galaxy Tab S9+
  • Galaxy Tab S9
  • Galaxy Tab S8 Ultra
  • Galaxy Tab s8+
  • Galaxy S8

Wie bekomme ich die Betaversion?

Wer sich allerdings nicht bis dahin gedulden kann, kann sich für das Beta-Programm in der Members-App registrieren. Anschließend könnt ihr euch über die Einstellungen > Software-Update die One UI 7 Beta herunterladen. Die Beta kann aber einige Fehler und Bugs enthalten, welche die Nutzererfahrung negativ beeinflussen.

One UI 7: Diese Neuerungen können wir erwarten!

Zwar gibt es seitens Samsung kaum offizielle Details zum One UI 7 Update, der Changelog wurde allerdings schon geleakt. Der Leak stammt – wie so häufig – vom bekannten Leaker Ice Universe. Allerdings weist der Leaker nochmals darauf hin, dass mit weiteren Updates zusätzliche Änderungen hinzugefügt werden können. Folgende Neuerungen können wir zumindest schonmal erwarten:

Alle Neuerungen auf einen Blick

OneUI bekommt Frischzellenkur

Zwischenzeitlich hat Samsung Spanien eine Promo-Seite für One UI 7 online gestellt, auf der das neue Design der Benutzeroberfläche gezeigt wurde. Direkt offensichtlich sind die neuen System-Icons, die ein kleines Re-Design bekommen haben. Dazu kommt ein frischer Sperrbildschirm mit neuen Stilen und einer Widget-Karte. Letztere bietet eine Schnellansicht für Apps und Aktivitätsinformationen.

samaung one ui 7
Bild: Samsung via Notebookcheck

KI, KI & noch mehr KI

Bei den Schnelleinstellungen wurde kein Stein auf dem anderen gelassen: Samsung verabschiedet sich mit One UI 7 von seinem „Kombi-Panel“ mit Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen, und trennt die beiden Felder ab sofort voneinander. Dadurch erinnert das Menü eher an HyperOS von Xiaomi oder MagicOS von Honor. Samsung nennt das Ganze dann „smartes Benachrichtigungskontrollzentrum“.

One UI 7 bekommt außerdem noch mehr KI-Funktionen: Unter anderem wird ein neuer Galaxy Avatar eingeführt, mit dem man personalisierte Avatare und Sticker per KI erschaffen kann. Ähnliches kennen wir bereits von Apple mit den Genmojis. Dazu kommt ein neuer „Porträtmodus“, bei dem es sich um einen Stilwandler handelt. Ihr könnt die KI mit einem Bild von euch füttern und dann einen Stil auswählen – danach bekommt ihr das gewünschte Foto als Cartoon, Aquarell oder auch als Comic angezeigt. KI soll zudem dabei helfen, das Akku-Managment und damit die Laufzeit zu verbessern.

samsung oneui 7 galaxy abatar
Bild: AndroidHeadlines

Bixby wird intelligenter

Sogar Bixby (ja, richtig gehört) soll ein umfassendes Update bekommen und ein KI-Upgrade erhalten. Der Sprachassistent soll demnächst auch auf natürliche Sprache reagieren und komplexe Befehle verarbeiten können. Dazu kommt ein Feature namens „Hausaufgaben mit Circle to search“ – also ein KI-Tool, das euch bei euren Mathe-Hausaufgaben helfen kann.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 07.10.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^