Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer hat erneut Gerüchte über einen möglichen Xbox-Handheld befeuert. In einem Interview deutete er auf neue Hardware-Formfaktoren hin.
Phil Spencer hat mit seinen jüngsten Aussagen die Gerüchte um einen möglichen Xbox-Handheld erneut angeheizt. Schon seit Jahren kursieren Spekulationen über ein tragbares Spielgerät aus dem Hause Xbox, doch offizielle Bestätigungen blieben bisher aus. Im Rahmen des Xbox Games Showcase äußerte sich Spencer nun gegenüber der Website IGN zur Zukunft der Xbox-Hardware.
Beim Interview sprach Spencer über die Arbeit seines Teams an verschiedenen Hardware-Formfaktoren und betonte, wie begeistert er von den Fortschritten sei. „Die Zukunft unserer Hardware ist für uns ziemlich großartig. Die Arbeit, die das Team in Bezug auf verschiedene Formfaktoren und verschiedene Arten zu spielen leistet, begeistert mich einfach unglaublich“, erklärte Spencer. Diese Aussage deutet darauf hin, dass Microsoft an neuen Hardwareprojekten arbeitet, zu denen auch ein Handheld gehören könnte.
Bereits früher in diesem Jahr äußerte Spencer, dass er ein großer Fan von Handhelds sei und befürwortete öffentlich die Idee eines Xbox-Handhelds. „Ich denke, wir sollten auch einen Handheld haben“, sagte Spencer in einem Interview. Dies ist der bisher deutlichste Hinweis darauf, dass Microsoft tatsächlich an einem solchen Gerät arbeitet.
Obwohl keine konkreten Details bekannt gegeben wurden, ließ Spencer durchblicken, dass eine offizielle Ankündigung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen könnte. Er sagte: „Heute ging es um die Spiele, aber wir werden zu einem späteren Zeitpunkt mehr über die Plattform sprechen, und wir können es kaum noch erwarten, sie euch vorzustellen.“ Diese vagen Hinweise lassen vermuten, dass Microsoft in naher Zukunft neue Hardware-Pläne vorstellen wird.
Kein reines Cloud-Gerät
Auf die Frage, ob ein möglicher Xbox-Handheld ein reines Cloud-System sein würde oder auch lokal installierte Spiele unterstützen könne, betonte Spencer die Wichtigkeit des lokalen Spielens. „Das Spielen von lokal installierten Spielen ist wirklich wichtig“, sagte er. Diese Aussage lässt vermuten, dass ein zukünftiger Xbox-Handheld sich mehr an einem Steam Deck oder ROG Ally (Test) als an Modellen wie dem PlayStation Portal oder Razer Edge (Test) orientieren dürfte.
Der Erfolg des Steam Decks von Valve hat gezeigt, dass es einen Markt für leistungsstarke Handheld-Gaming-Geräte gibt. Viele Hersteller haben bereits ähnliche Produkte auf den Markt gebracht, konnten jedoch bisher nicht an den Erfolg von Valve anknüpfen. Mit den jüngsten Aussagen von Phil Spencer ruhen nun große Hoffnungen auf Microsoft, dass sie mit einem eigenen Handheld-Gerät diesen Markt erobern könnten.
Insgesamt bleiben die Spekulationen bestehen, und Fans müssen sich noch gedulden, bis Microsoft konkrete Informationen liefert. Doch die Aussagen von Spencer lassen darauf schließen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis ein Xbox-Handheld Realität wird.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar