Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Xiaomi 15 Pro kommt am 23. Oktober: Größerer Akku, bessere Kamera und Snapdragon 8 Elite?

Neues zum Nachfolger des Xiaomi 14

Kurz nach Launch des Xiaomi 14 gibt es bereits erste Meldungen zu dessen Nachfolger: Das Xiaomi 15 geht in die nächste Testphase und soll im Oktober diesen Jahres vorgestellt werden.

Zuletzt ist mit dem Xiaomi 14 (im Test) das neueste Smartphone des chinesischen Herstellers erschienen, welches als erstes Gerät mit dem Snapdragon 8 Gen 3 SoC von Qualcomm auf den Markt gekommen ist. Darüber hinaus hat das Smartphone ein angenehm kompaktes Gehäuse, ein superhelles Display und drei 50-MP-Kameras zu bieten.

Xiaomi 15 (Pro): Das erste Gerät mit Snapdragon 8 Elite?

Das Xiaomi 15, wie der Name des Geräts höchstwahrscheinlich lauten wird, soll auf dem zuletzt vorgestellten Qualcomm Snapdragon 8 Elite basieren. Dem Chip sollen laut aktuellen Gerüchten bis zu 16 GB LPDDR5X-4800-Arbeitsspeicher zur Seite stehen, wobei es ebenfalls bis zu 1 TB internen UFS 4.0 Speicher geben soll.

Ein erster Geekbench-Eintrag bestätigt die aktuellen Informationen. Demnach wurde ein Xiaomi Smartphone mit der Modellnummer 24129PN74C mehrfach einem Benchmark unterzogen. Alleine im Multi-Core Score erreicht das Smartphone eine Leistung von über 10.000 Punkten. Das Xiaomi 14 erreichte in unserem Test zum Vergleich einen Multi-Core Score von 6.983 Punkten und selbst das brandneue iPhone 16 Pro Max (Test) kommt mit 8.671 Punkten nicht an die Performance des Xiaomi 15.

xiaomi 15 geekbench 1
Bild: Geekbench

Neues Display in bekanntem Design des Vorgängers

Beim Design soll es im Vergleich zur Xiaomi 14 Serie kaum Änderungen geben. Auf der Rückseite wird es laut dem Leaker Digital Chat Station wieder ein quadratisches Kameramodul geben, dessen Optik nur im Detail angepasst wird. Die Displaygröße soll sich ebenfalls nicht ändern, wobei zumindest ein neues 2K AMOLED-Panel zum Einsatz kommen soll.

Explizit werden beim Xiaomi 15 Pro ein 6,73-Zoll-AMOLED-Display mit 1.400 Nits Vollbild-Helligkeit und beim Xiaomi 15 ein kompaktes 6,36 Zoll Panel erwartet. In beiden Fällen soll es sich um LTPO-Bildschirme handeln, die dynamisch auf bis zu 120 Hz geregelt werden können.

Xiaomi 14 in der Hand gehalten vor Kirschblüten.
Design des Vorgängers (Xiaomi 14)

Größerer Akku: Pro mit 5.400 mAh

Zudem scheint Xiaomi einen größeren Akku unterbringen zu wollen. Laut einem Bericht von GSMChina wird das kleinere Xiaomi 15 über einen 4.900 mAh Akku verfügen, womit die Akkukapazität im Vergleich zum Vorgänger um 290 mAh anstiegen würde. Die Ladegeschwindigkeit soll mit 90 Watt kabelgebunden bzw. 50 Watt kabellos gleich bleiben. Analog dazu steigt die Akkukapazität des Xiaomi 15 Pro wohl auf 5.400 mAh, wobei Laden mit bis zu 120 Watt respektive 80 Watt (kabellos) möglich sein soll.

Xiaomi 15 Pro mit neuer Periskop-Kamera

Glaubt man den aktuellen Gerüchten, dann werden das Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro jeweils über eine 50-MP-Triple-Kamera mit großer Blende verfügen. Dabei soll das kleine Modell aber nur eine klassische Telefoto-Kamera besitzen, während das Pro eine Periskop-Kamera mit 5-fachem optischen Zoom erhält. Die Periskopkamera des Pro soll dabei auf einem Sony IMX858 Sensor basieren und den Ultra Zoom AI-Algorithmus unterstützen, der ab 30x Zoomlevel die Bildqualität verbessern soll. Beide Tele-Kameras sollen makrofähig sein und auf neuen Sensoren basieren.

Bilder: Smartprix

Die Hauptkamera des Pro soll unverändert auf einem Light Fusion 900 Sensor mit 1/1.31 Zoll basieren. Dazu wird es wohl eine f/1.4-Blende geben. Softwareseitig soll es zudem Verbesserungen geben, denn offenbar soll die Auslösegeschwindigkeit deutlich schneller werden. Daneben wird eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera auf Basis des Samsung JN1 Sensors mit 1/2,76 Zoll erwartet.

Xiaomi 15 (Pro) soll mit dem Snapdragon 8 Elite vorgestellt werden

Der Leaker benennt das Xiaomi-Gerät dabei nicht wortwörtlich, die Formulierung „neues Snapdragon 8 G4 Gerät“ deutet aber recht unmissverständlich in diese Richtung. Auch zum Snapdragon 8 Elite kursieren bereits einige mehr oder weniger glaubwürdige Gerüchte. Die Meldung, dass der nächste SoC im Oktober vorgestellt werden soll, ist allerdings über jeden Zweifel erhaben – immerhin stammt sie von Hersteller Qualcomm selbst.

Die Produktion der Xiaomi 15 Reihe soll im September starten, die offizielle Vorstellung wird vermutlich kurz nach dem Snapdragon Summit im Oktober 2024 erfolgen. Laut geleaktem Marketingmaterial wird die Vorstellung am 23. Oktober erfolgen. Vermutlich wird das Xiaomi 15 Pro dann Anfang 2025, vermutlich spätestens zum MWC 2025 in Europa auf den Markt kommen.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 20.04.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^