Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Galaxy S24 Ultra kann einpacken: Neue Periskopkamera des Xiaomi 15 Ultra mit 30x-Video-Zoom

Wird 2025 das Jahr der Kamera-Upgrades?

Nach dem erfolgreichen Launch der Xiaomi 14-Serie steht bereits der Nachfolger in den Startlöchern. Besonders im Bereich Kamera soll das Xiaomi 15 Ultra einige Verbesserungen mit sich bringen. Das deutet zumindest ein bekannter chinesischer Leaker an.

Der Leaker Digital Chat Station berichtet, dass Xiaomi bereits mit der Erprobung früher Prototypen des Xiaomi 15 Ultra begonnen hat, obwohl die Markteinführung noch einige Monate entfernt liegt. Diese Tests legen nahe, dass das Dual-Telefoto-System optimiert wurde und auch Leica wieder mit im Boot ist. Bisher gibt es allerdings noch keine Details dazu, was sich im Vergleich zum Vorgänger ändern könnte.

Inspiration bei der Konkurrenz?

Möglich sind eine höhere Megapixelanzahl oder größere Sensoren für beide Telefoto-Kameras. Aktuell lösen beide Zoom-Kameras beim Xiaomi 14 Ultra (Test) mit 50 MP auf, wobei jeweils ein 1/2,51 Zoll Sensor zum Einsatz kommt. Eine Vergrößerung der Sensorfläche könnte etwa dafür sorgen, dass deutlich mehr Licht eingefangen werden könnte. Es wird spekuliert, dass Xiaomi möglicherweise Technologien von Modellen wie dem Vivo X100 Ultra aufgreift, die ebenfalls mit fortschrittlichen Telefoto-Kameras ausgestattet sind. Auch das Honor Magic 7 Pro soll laut Gerüchten eine bessere Kamera erhalten.

Neue Periskopkamera mit 4x optischem Zoom

Ein deutliches Upgrade soll es demnach bei der Periskopkamera geben. Allerdings soll hier kein 7- bis 8-fach-Zoom zum Einsatz kommen, sondern ein 4-fach optischer Zoom. Die Zoom-Kamera soll dabei mit einer interessanten Videofunktion aufwarten, die auf den Namen „Concert Videography“ hört. Hiermit soll es möglich sein, Videos bei 30-fachem Zoom aufnehmen zu können. Damit sollen sich hochwertige Videos von Konzerten erstellen lassen – und das auch von den hintersten Reihen. In Kombination mit Xiaomis AI Zoom 2.0 soll das Ultra weiter zoomen können, als jedes andere 2025-Flaggschiff.

Xiaomi 14 Ultra Kamera.

Details zur Ausstattung fehlen noch

Genaue Informationen oder Hardware-Spezifikationen zum kommenden Xiaomi 15 Ultra liegen derzeit nicht vor. Wir können allerdings fest davon ausgehen, dass das Smartphone auf dem kommenden Qualcomm Snapdragon 8 Gen 4 basieren wird. Zudem wurde es bereits in einer IMEI-Datenbank gefunden, in der auch die Existenz eines globalen Modells bestätigt wird.

Bis zur offiziellen Präsentation der Produktreihe werden noch einige Monate vergehen. Vermutlich wird die Vorstellung nicht zusammen mit der Xiaomi 15 Serie, sondern erst im Januar 2025 erfolgen. Der Europa Launch dürfte sogar noch bis zum Mobile World Congress 2025 auf sich warten lassen.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 16.07.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^