Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Android 16: Google möchte Software-Update am 3. Juni ausrollen

Zuerst für Pixel Geräte!

Dass Google Android 16 etwas früher bereitstellt, als beispielsweise Android 15 ist keine Neuigkeit mehr. Bereits im Januar ist die erste offizielle Beta-Version der neuen Software für Entwickler verfügbar gewesen. Dabei soll die aktuelle Beta wohl auch deutlich besser laufen, als in der Vergangenheit mit anderen Android-Versionen.

Google Manager zufrieden mit Entwicklung

Google Manager Sameer Samat hat gegenüber Android Police bestätigt, dass der Entwicklungsprozess bislang reibungslos verläuft. Demnach gibt es aktuell so wenig Fehler wie nie zuvor in einer frühen Testphase. Ein entscheidender Fortschritt ist, dass Android 16 bereits im März die Phase der „Plattformstabilität“ erreicht. Die letzte Beta-Version soll im April erscheinen, bevor das System offiziell veröffentlicht wird.

Bis jetzt läuft alles gut. Ich hatte noch nie eine Veröffentlichung, bei der die Anzahl der Bugs zu diesem Zeitpunkt genau da war, wo ich sie haben wollte, aber das Team arbeitet sehr hart, und wir sind gespannt darauf, es dorthin zu bringen.

Sameer Samat

Schnellere Updates dank neuer Strategie

Laut aktuellen Aussagen hat sich das Unternehmen wohl für die Freigabe der stabilen Version von Android 16 den 3. Juni als Termin gesetzt. Damit wird das Update früher als in den vergangenen Jahren erscheinen, zunächst jedoch für Pixel-Geräte. Android 15 wurde beispielsweise am 15. Oktober 2024 ausgerollt. Ein Grund für die beschleunigte Entwicklung ist Googles Bestreben, flexibler auf technische Herausforderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Bisher mussten grundlegende Änderungen oft bis zur nächsten großen Android-Version warten.

Zwischenversion für zweite Jahreshälfte geplant

Zusätzlich plant Google, wieder Zwischenversionen einzuführen. So soll in der zweiten Jahreshälfte Android 16.1 erscheinen. Solche Updates gab es früher häufiger, doch viele Smartphone-Hersteller setzten sie nicht konsequent um. Ob sich das diesmal ändert oder Google vor allem für seine Pixel-Smartphones optimiert, bleibt abzuwarten.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^