Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Anker Solix EverFrost 2: Neue Akku-Kühlbox mit austauschbaren Powerbank-Akkus

Nachfolger mit mehr Akkulaufzeit und besserer Kühlleistung

Anker stellt die zweite Generation seiner akkubetriebenen Kühlboxen vor. Der Solix EverFrost 2 bietet mehr Akkulaufzeit und ein überarbeitetes Kühlsystem.

Vor knapp zwei Jahren startete Anker eine Kickstarter-Kampagne für die Finanzierung der ersten eigenen Akku-Kühlbox. Dass das Crowdfunding-Projekt ein durchschlagender Erfolg war, beweist nun die Ankündigung des direkten Nachfolgers, Solix EverFrost 2.

Solar-aufladbare Kühlbox für den Camping-Urlaub

Der EverFrost 2 bleibt der Design-Linie des Vorgängers treu und reiht sich optisch wieder nahtlos in die Powerstations der Anker PowerHouse-Serie ein. Über zwei 6-Zoll große Räder kann die Kühlbox transportiert werden, zudem ist auch das ausklappbare Tablett, welches gleichzeitig als Griff dient, wieder mit an Bord.

anker solix everfrost 2
Bild: Anker

Neu sind unter anderem die Größenoptionen, denn mit 23 L, 40 L und 58 L stehen jeweils eine kleinere und eine größere Variante zur Auswahl, während die mittelgroße 40-Liter-Option gleich bleibt. Nur das größte Modell ist mit zwei Kühlfächern zum Gefrieren und Kühlen ausgestattet, die anderen Varianten verfügen nur über ein einzelnes Kühlfach.

Anker hat die Kühltechnologie überarbeitet, die das Innere im leeren Zustand innerhalb von 15 Minuten im Max Modus von 25 Grad Celsius auf 0 Grad Celsius herunterkühlt, also doppelt so schnell wie beim Vorgänger. Neben einem Kompressor verwendet die Kühlbox zusätzlich Ventilatoren, die im Inneren einen Luftstrom erzeugen, wodurch die Innenwände sowie darin befindliche Lebensmittel und Getränke gekühlt werden. Der Temperaturbereich liegt bei -20 Grad Celsius bis +20 Grad Celsius.

anker solix everfrost 2 solarpanels
Bild: Anker

Auch die Akkulaufzeit wurde verlängert, der abnehmbare 288-Wh-Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePO4) soll nun bis zu 52 Stunden Kühlleistung bereitstellen. Bei den beiden größeren Modellen kann die Akkulaufzeit durch einen zweiten Austausch-Akku verdoppelt werden. Zudem können die Akkus durch einen 60-W-USB-C- und einen 12-W-USB-A-Ladeanschluss auch als Powerbank verwendet werden.

Der Vorverkauf des Anker Solix EverFrost 2 in den Größen 40 L und 58 L läuft noch bis zum 21. März 2025, in diesem Zeitraum erhalten Käufer*innen einen Preisnachlass von 300 Euro sowie ein kostenloses Road Trip Kit. Die UVP der 40-Liter-Variante lautet 899,99 Euro, die größere 58-Liter-Option kostet 1.099,99 Euro. Der Preis des 23-Liter-Modells wird ab Mai bekanntgegeben, wenn die kleinste Option erhältlich ist.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^