Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Anker Solix F3800 Plus: Neue Powerstation mit schnellerer Solaraufladung angekündigt

Neue Powerstation!

Anker erweitert sein Portfolio im Bereich der Energiespeicher und bringt mit der Solix F3800 Plus eine weiterentwickelte Version seiner bestehenden Powerstation auf den Markt. Laut einem Newsletter ist die offizielle Einführung für morgen, den 26. Februar geplant – ob das jedoch auch den europäischen Markt betrifft, ist bislang leider nicht bekannt.

Erhöhte Solarleistung und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten

Die neue Powerstation orientiert sich vermutlich stark an den technischen Daten der bisherigen Solix F3800, bietet jedoch zwei wesentliche Verbesserungen. Die maximale Ladeleistung über Solarenergie steigt auf 3.200 Watt, gegenüber den 2.400 Watt der Solix F3800, was für den Kunden eine schnellere Aufladung ermöglicht. Zudem soll das Modell mit Benzingeneratoren kompatibel sein, wobei bislang unklar ist, was diese Funktion im Detail bedeutet. In der Regel lassen sich Powerstations auch ohne spezielle Anpassungen mit Notstromaggregaten verbinden.

Finale Ankündigung morgen – auch für Europa?

Weitere Informationen zur neuen Powerstation gibt es bis dato noch nicht. Auch fehlen bislang jegliche Informationen zum Verkaufspreis der Solix F3800 Plus, sowie zur Marktverfügbarkeit. Die Solix F3800 ist zum Vergleich zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.599 Euro erhältlich. Mittlerweile ist das Modell bei verschiedenen Anbietern bereits für 2.500 Euro zu haben. Möglicherweise wird das Plus-Modell zu einer ähnlichen UVP angeboten werden. Morgen wird es wohl weitere Informationen geben und dann sollte auch klar sein, ob die Powerstation auch in Europa erhältlich sein wird.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^