Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Anker Solix Solarbank 3 Pro: Solarspeicher mit 2,6 kWh startet mit 20 % Rabatt

Start mit Rabatt!

Vor rund einem Jahr hat Anker die Solix 2 Pro auf den Markt gebracht – jetzt wird es Ziel für den Nachfolger. Die Anker Solix 3 Pro soll mit einer hohen Eingangsleistung und einer erhöhten Speicherkapazität punkten. Direkt zum Start wird es den Solarspeicher außerdem mit Rabatt geben.

Erst im November haben wir für euch die Anker Solix Solarbank 2 Pro getestet, die als hochwertige und durchdachte Komplettlösung für Balkonkraftwerke überzeugen konnte. Anker baut auf dieser starken Grundlage auf und bringt mit der Solix Solarbank 3 Pro den Nachfolger an den Start. Ab dem 8. April kann der Solarspeicher für 1.449 Euro (hier kaufen) über ausgewählte Händler und im Solix Shop vorbestellt werden, wobei es direkt zum Start eine Rabattaktion gibt. Wer sich bis zum 28. April für eine Bestellung registriert, erhält einen 20-%-Gutschein für die neue Solix. Zudem gibt es einen Anker Solix Smart Meter kostenlos dazu. Die Erweiterungsbatterien werden 899 Euro kosten.

anker solix solarbank 3 pro 2

Solarbank 3 Pro: Wechselrichter mit 3.600-Watt-MPPT

Die Solarbank 3 Pro verfügt über einen integrierten Wechselrichter, der über vier MPPT-Anschlüsse verfügt. Hierüber können maximal 3.600 Watt (900 Watt pro MPPT) eingespeist werden, wobei bis zu acht Solarmodule mit bis zu 4.680 Watt Gesamtleistung angeschlossen werden können. Zulässig sind gemäß Solarpaket 2 in Deutschland Balkonkraftwerke mit bis zu 2.000 Watt Leistung.

anker solix solarbank 3 pro 3

2.688 Wh Speicher kann erweitert werden

Ein Highlight ist außerdem der große LFP-Akku, der in der Basisvariante 2.688 Wh speichern kann. Optional kann der Solix Speicher um bis zu fünf Batterien erweitert werden, womit eine Kapazität von bis zu 16 kWh erreicht wird. In Kürze soll es auch möglich sein, mehrere Solarbank 3 Pro in den Parallelbetrieb zu schalten. Diese Konfiguration ermöglicht eine Batteriekapazität von bis zu 64,5 kWh und eine Leistung von 4,8 kW, zusammen mit einer MPPT-Eingangsleistung von 14,4kW. Für eine solche Anlage ist allerdings eine professionelle Installation und Inspektion erforderlich.

Der Akku kann mit bis zu 1.200 Watt aufgeladen werden, wobei Laden ebenfalls über den Hausstrom möglich ist. Dabei kann die Solarbank 3 Pro entweder über das öffentliche Stromnetz geladen werden, oder mit einer klassischen Dach-PV-Anlage. Dadurch soll sie laut Anker eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen PV-Speichern sein. 

Bidirektionales Laden für dynamische Stromtarife

Durch das bidirektionale Laden profitiert man obendrein von einem dynamischen Stromtarif: Die “Anker Intelligence” analysiert demnach Strompreistrends und Wettervorhersagen und entwickelt darauf basierend eine optimale Lade- und Entladestrategie. Für die Strompreisanalyse greift Anker auf die Daten von Nord Pool zurück – die Strombörse liefert ebenfalls die Großhandelspreise für Tibber und Co.

Zur weiteren Ausstattung gehört zudem eine Schucko-Steckdose, die im Off-Gird-Betrieb bis zu 1.200 Watt bereitstellen kann. Die Solix 3 Pro ist 29,2 Kilogramm schwer, misst 460 x 254 x 279 Millimeter und ist nach IP65 vor Wasser und Staub geschützt. Ein Betrieb ist von -20 °C bis 55 °C möglich.

anker solix solarbank 3 pro 4
Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^