Dass Apple eine neue App auf den Markt bringt, passiert relativ selten. Selbst wenn das mal der Fall ist, dann sind einige der Apps ausschließlich in den USA verfügbar, wie etwa Apple Sports. Vor kurzem hat das Unternehmen aus Cupertino eine neue App vorgestellt, die auch deutsche User nutzen können: Apple Invites.
Digitale Einladungen mit praktischen Funktionen
Mit der neuen Anwendung lassen sich digitale Einladungen für verschiedene Anlässe erstellen und versenden. Nutzer können ihre Einladungen personalisieren, mit anderen teilen und auf andere Veranstaltungen reagieren. Die App bietet dabei unzählige Personalisierungsmöglichkeiten. So können Nutzer entweder eigene Bilder verwenden oder aus einer von Apple bereitgestellten Auswahl an Hintergründen wählen. Zudem sind in der digitalen Einladung Karten- und Wetterinformationen integriert, sodass Gäste neben einer Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort auch eine Wettervorhersage erhalten.
Gemeinsames Foto-Album und Playlist
Das Coole bei Apple Invites ist, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, Fotos und Videos in einem gemeinsamen Album innerhalb der Einladung hochzuladen. So lassen sich alle Erinnerungen an das Event, wie eine Hochzeit oder einen Geburtstag, zentral an einem Ort speichern. Zusätzlich gibt es eine Playlist-Funktion für Apple-Music-Abonnenten. Darüber können Gastgeber und Gäste gemeinsam eine Musikauswahl für die Veranstaltung zusammenstellen.

Im App-Store oder Online verfügbar
Der Gastgeber hat dabei jederzeit die Kontrolle über die Einladung. Er kann Einladungen per Link oder über die App teilen, Antworten von Gästen verwalten, Veranstaltungsdetails abändern und sichtbare Informationen festlegen. Für das Erstellen einer Einladung wird jedoch ein iCloud+ Abonnement vorausgesetzt. Gäste wiederum benötigen für die Teilnahme weder einen Apple-Account noch einen iCloud+ Zugang. Apple Invites kann ab sofort über den App-Store heruntergeladen oder über icloud.com/invites genutzt werden.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar