Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Arctic Liquid Freezer III: Offset-Kit für Core Ultra 285K sorgt für geringere Temperaturen

Offset-Kit kostet 5,29 Euro!

Arctic hatte schon vor einiger Zeit bestätigt, dass alle aktuellen Kühler ohne neues Montagematerial mit dem Sockel LGA1851 kompatibel sein werden. Nun hat sich der Hersteller aber dazu entschieden, ein optionales Offset-Kit anzubieten, mit dem die Kühl-Performance noch weiter verbessert werden kann.

Mit Arrow Lake hat Intel im Oktober 2024 neue CPUs für den Sockel LGA1851 an den Start gebracht. Die neuen Core Ultra 200 Prozessoren (Test) sind anders aufgebaut als die bisherigen Intel Desktop-Chips und haben dadurch einen versetzen Temperatur-Hotspots. Trotzdem hatte Kühlerhersteller Arctic bereits vor Launch versprochen, dass keine neuen Montagekits für aktuelle Kühler nötig werden. Immerhin haben sich die Lochabstände im Vergleich zu LGA 1700 nicht verändert.

Liquid Freezer III 360: Offset-Kit verbessert Temperatur um bis 4 °C

Nun hat sich Arctic dazu entschieden, doch noch ein optionales Offset-Kit für die Arrow-Lake-Prozessoren auf den Markt zu bringen. Für das Kit werden lediglich 5,29 Euro (hier kaufen) aufgerufen und es kann sowohl bei LGA 1851 als auch auf LGA 1700 verwendet werden. Hierdurch soll die Kühlleistung, besonders auf dem Intel Core Ultra 9 285K, nochmals verbessert werden, indem die Auflagefläche des Kühlers stärker Richtung Hotspot verschoben wird.

Arctic Freezer 36 ARGB Contact Frame in einer Hand
Bisherige Intel Mounting-Kit

Dabei ist das neue Offset-Kit für die Liquid Freezer III Wasserkühlungen (Test) gedacht. Demnach sollen hiermit im Fall des Core Ultra 9 285K bis zu 4 °C bessere Temperaturen möglich sein. Somit lässt sich die CPU hiermit entweder kühler betreiben, stärker übertakten oder leiser kühlen. Ansonsten ist natürlich auch weiterhin der Betrieb ohne Offset-Montage möglich – die Kühlleistung kann sich auch ohne Offset-Kit sehen lassen.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 19.12.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^