Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Arctic P9 im 92-Millimeter-Format ist entweder leise oder super schnell

Ab sofort verfügbar!

Arctic bringt neue Lüfter auf den Markt, die kompakt und gleichzeitig leistungsstark ausfallen sollen. Die P9-Serie wird um insgesamt vier neue Modelle erweitert.

Das Lüfter-Portfolio von Arctic umfasst inzwischen extrem viele Modelle, wobei der Hersteller auch kleinere Nischen abdeckt. Nun bringt das Unternehmen mehrere neue Varianten der P-Serie auf den Markt, die im 92-Millimeter-Format daherkommen. Entsprechende Lüfter sind vor allem interessant für kompakte SFX- und ITX-Systeme, kleine CPU-Kühler oder auch Server – allgemein für Systeme, in denen Platz Mangelware ist. Die P9 Serie ist optimiert auf statischen Druck und fokussierten Luftstrom, um auch bei erhöhtem Luftwiderstand eine effiziente Kühlung zu ermöglichen. Somit eignen sie sich laut Arctic vor allem gut für den Einsatz auf Radiatoren, auf Kühlkörpern und in engen Gehäusen.

Den Anfang macht der P9 Silent, der mit maximal 1.900 RPM dreht und besonders leise arbeiten soll. Dieser geht für 7,49 Euro an den Start. Mit dem Arctic P9 PWM PST startet ein Lüfter mit bis zu 3000 RPM, der einen statischen Druck von 3,1 mmH2O erzeugen und per Daisy-Chain mit weiteren Lüfter zusammengeschaltet werden kann. Hierfür müssen Käufer 8,49 Euro auf den Tisch legen. Für einen Euro mehr gibt die CO-Version mit doppeltem Kugellager für den 24/7-Betrieb – etwa für Server. Der Arctic P9 Max für knapp 10 Euro kann wiederum mit bis zu 4.300 RPM auftrumpfen und erzeugt einen extrem hohen Luftdruck von 6,17 mmH2O und einen Luftstrom von 58,25 CFM.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^