Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus NUC 15 Pro+ Mini-PCs mit Core Ultra 9 erhältlich

Anzeige Mini-PCs für KI-Anwendungen
Asus Themen

Asus stellt die neuen Mini-PCs NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+ vor, die mit aktuellen Intel Core Ultra-Prozessoren ausgestattet sind und WiFi 7 unterstützen. Im Topmodell steckt ein Core Ultra 9 der neuen Core Ultra 200 Serie von Intel.

Die neuen NUC 15 Pro und Pro+ Modelle sollen besonders für die KI-Entwicklung geeignet sein und durch die neuen Intel Core Ultra-Prozessoren der Serie 2 bis zu 99 Plattform-TOPS bieten. Bei der leistungsstärksten Variante des NUC 15 Pro+ kommt sogar ein Intel Core Ultra 9 285H zum Einsatz.

Kleines Format mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Zu den weiteren Funktionen der Mini-PCs gehören Intel WiFi 7, Intel WiFi Proximity Sensing und Bluetooth 5.4 für vielfältige drahtlose Konnektivität. WiFi Proximity Sensing ist besonders im Großraumbüro oder öffentlichen Umgebungen von Vorteil, denn es erkennt die Anwesenheit der BenutzerIn und sperrt oder aktiviert den PC automatisch.

Zwei HDMI 2.1- und Thunderbolt 4-Anschlüsse unterstützen bis zu vier 4K-Displays, per Power-Sync-Funktion lässt sich zudem der Stromstatus angeschlossener ASUS Monitore über eine HDMI-CEC-Schnittstelle zugunsten einer besseren Energieeffizienz steuern. Durch ein gefedertes Scharnier-Hebel-Design können das 0,48-Liter-Gehäuse des NUC 15 Pro und das 0,7-Liter-Gehäuse des NUC 15 Pro+ werkzeuglos für Upgrades geöffnet werden.

Der Asus NUC 15 Pro ist ab sofort ab 605 Euro und der NUC 15 Pro+ ab 678 Euro erhätllich.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^