Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: 4K-OLED mit 240 Hz startet für 1.149 Euro

Mit neuen OLED-Care-Funktionen

Mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG erweitert Asus seine Produktpalette im Bereich der OLED-Gaming-Monitore. Der Monitor reiht sich unterhalb des bereits verfügbaren ROG Swift OLED PG27UCDM ein und richtet sich laut Asus an eine breitere Zielgruppe, wofür auch der niedrigere Startpreis von 1.149 Euro spricht.

Der neue Strix-Monitor verfügt über ein 27 Zoll großes 4K-OLED-Display im 16:9-Format mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer extrem kurzen Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden. Damit dürfte er insbesondere für schnelle Shooter und kompetitive Spiele geeignet sein. Mit einer Pixeldichte von 166 ppi sollen Texte und Inhalte zudem besonders scharf dargestellt werden. Das verwendete QD-OLED-Panel stammt dabei aus der vierten Generation der ROG QD-OLED-Technologie.

Neuer OLED-Schutz mit Proximity Sensor

Zur Ausstattung zählt auch die überarbeitete ASUS OLED Care Pro-Technologie, die unter anderem einen sogenannten Neo Proximity Sensor umfasst. Dieser erkennt die Anwesenheit des Nutzers vor dem Bildschirm und aktiviert automatisch einen Schutzmechanismus, der das Risiko von Einbrenneffekten minimieren soll. Sobald der Nutzer den Bereich verlässt, wird das Bild ausgeschaltet – kehrt er zurück, erscheint der Inhalt wieder. Firmware-Updates zur Optimierung dieser Funktion sollen im April 2025 bereitgestellt werden.

Zusätzlich integriert ist die neue Version der ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie. Sie soll durch dynamische Helligkeitsanpassung das Bildschirmflimmern um bis zu 20 Prozent gegenüber älteren OLED-Generationen reduzieren. Eine „Refresh Rate Cap“-Funktion erlaubt es, die Bildwiederholrate je nach Bedarf zu begrenzen – voreingestellte Stufen wie Hoch, Mittel oder Aus stehen zur Auswahl.

ROG Strix OLED XG27UCDMG mit Anschlussvielfalt

Auch in puncto Anschlussvielfalt zeigt sich der XG27UCDMG gut ausgestattet: Geboten werden DisplayPort 1.4 mit DSC, HDMI 2.1 sowie ein USB-C-Anschluss mit DP-Alt-Modus und 90 Watt Power Delivery. Praktische Features wie Auto-KVM, ein kompakter Standfuß mit Handyhalterung sowie die ASUS DisplayWidget Center Software zur einfachen Verwaltung von Einstellungen und Firmware-Updates runden das Paket ab. Zudem ist das Modell mit ROG Aura Sync und einer Lichtprojektion auf der Rückseite ausgestattet.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^