Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus ROG & Xbox teasern neuen Gaming-Handheld an

Project Kennan

Ein mysteriöser Teaser sorgt aktuell für Gesprächsstoff: Asus und Microsoft arbeiten offenbar gemeinsam an einem Xbox-Handheld – und der Zeitpunkt der Enthüllung ist wohl kaum Zufall.

Am 31. März hat Asus ROG über seinen offiziellen X-Account ein kurzes Video veröffentlicht, das einen neuen Handheld anteasert. Zu sehen ist darin die bekannte Boot-Animation des ROG Ally (Test) sowie ein verschwommenes Gerät mit beleuchteten Analogsticks. Die ROG Ally X verschmilzt zuvor mit einem Xbox-Controller, ebenfalls im ROG-Design. Nur wenig später antwortete der Xbox-Account mit einem augenzwinkernden Meme. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Nur zwei Tage später, am heutigen 2. April, plant Nintendo, die Switch 2 ausführlich vorzustellen. Ein Zufall dürfte das kaum sein.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Asus scheint Project Kennan zu produzieren

Gerüchte über ein „Project Kennan“ halten sich schon länger: Microsoft soll mit einem OEM-Partner – nun offenbar Asus – an einem tragbaren PC-Device arbeiten, das tief ins Xbox-Ökosystem eingebunden ist. Anders als ein echter Xbox-Handheld mit proprietären Spielen wird das Gerät aber wohl Windows-basiert sein und Xbox für PC inklusive Game Pass, Cloud Gaming und der Xbox Game Bar unterstützen. Auch eine Art „Big Picture“-Interface mit Controller-Bedienung wird erwartet. Armoury Crate SE dürfte sich also weiterentwickeln.

Der ROG Ally und dessen leicht verbesserter Nachfolger, ROG Ally X, sind leistungsstarke Windows-Handhelds mit Ryzen-CPU, die sich als ernst zu nehmende Konkurrenz zum Steam Deck etabliert haben. Im Video ist die Rede von „mehr Ausdauer“, „mehr Speed“, „mehr Speicher“ und einem „frischen Look“. Ob ein neuer AMD-Chip zum Einsatz kommt – etwa ein Ryzen Z2 Extreme –, bleibt offen.

AMD hat bereits drei Ryzen-Z2-Chips angekündigt (Z2, Z2 Go, Z2 Extreme), doch angeblich sind auch ein Ryzen Z2 A und Ryzen AI Z2 Extreme in Arbeit – letzterer Chip soll eine XDNA2-NPU für KI-Aufgaben beinhalten. Es ist gut möglich, dass Asus beim neuen Handheld auf den Ryzen (AI) Z2 Extreme auf Basis von Strix Point setzt, vor allem wegen der RDNA-3.5-Grafikeinheit.

Technische Details und ein Erscheinungstermin stehen bislang noch aus. In der Gerüchteküche ist von einem Release im Laufe des Jahres 2025 die Rede (neue Xbox-Hardware ist ohnehin mal fällig). Bis dahin bleibt das gemeinsame Projekt von Asus und Microsoft eines der spannendsten Themen im Handheld-Bereich – und ein clever gesetzter Konter zur neuen Switch. Klar ist jedoch, dass der “ROG Ally Xbox”-Handheld deutlich teurer als die Switch 2 ausfallen dürfte – für den aktuellen ROG Ally X mit Ryzen Z1 Extreme werden noch 899 Euro fällig. Vielleicht enthüllt Asus das neue Gaming-Gerät schon Ende Mai auf der Computex.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^