Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus Zenfone 12 Ultra startet mit Rabatt: Gimbal-Kamera, Snapdragon 8 Elite und mehr KI

Ein wildes Smartphone erscheint!

Schon Ende 2024 hat Asus ein erstes Smartphone mit Snapdragon 8 Elite auf den Markt gebracht. Nun folgt auf das Gaming-Phone das Asus Zenfone 12 Ultra, das mit einer ähnlichen Ausstattung auftrumpfen kann. Im Vergleich zum ROG Phone 9 gibt es allerdings einige Downgrades.

Bereits Mitte Januar hatte Asus bestätigt, dass das Asus Zenfone 12 Ultra Anfang Februar vorgestellt wird. Jetzt ist es endlich so weit: Das Smartphone kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro bestellt werden. Bis zum 28. Februar bekommen Kunden sogar einen 100 Euro Launch-Rabatt, wodurch der Preis auf 999 Euro (hier kaufen) sinkt. Damit ist das Asus Phone ähnlich teuer wie das Honor Magic 7 Pro (Test), das OnePlus 13 und das Oppo Find X8 Pro (Test). Beim Kauf kann man zwischen den Farben Sakura White, Sage Green und Ebony Black auswählen.

Fast ein ROG Phone 9: Asus Zenfone 12 Ultra mit Snapdragon 8 Elite

Viele Überraschungen bei der Ausstattung erwarten uns nicht: Das Zenfone 12 Ultra ähnelt technisch dem ROG Phone 9, wobei es nur im Detail Unterschiede gibt. Unter der Haube kommt – wer hätte es auch anderes gedacht – ein Snapdragon 8 Elite zum Einsatz. Der neue Qualcomm Chip wird auch vom Galaxy S25 Ultra genutzt und bietet im Vergleich zum Vorgänger ein größeres Leistungs-Upgrade. Dazu kommen 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB interner Speicher. Unter der Haube lässt sich zudem ein 5.500 mAh Akku finden, der im Vergleich zum ROG Phone 9 300 mAh kleiner ausfällt. Geladen wird mit 65 Watt oder 15 Watt drahtlos.

asus zenfone 12 ultra farben
Bild: Asus

Auf der Vorderseite sitzt hier ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display, das mit 2.400 x 1.080 Pixeln auflöst und eine maximale Helligkeit von 2.500 Nits erreicht. Die Bildwiederholrate erreicht bis zu 144 Hz (statt 185 Hz) und kann stufenlos auf bis zu 1 Hz minimiert werden. Das Display wird durch eine kleine Punchhole unterbrochen, in der eine 32 MP Selfie-Kamera sitzt.

50-MP-Kamera mit 6-Achsen-Gimbal

Spannend dürfte vor allem die Kamera auf der Rückseite des Smartphone sein. Hier verbaut Asus eine 50-MP-Hauptkamera, die vor allem durch ihre 6-Achsen-Hybrid-Gimbal-Stabilisierung interessant ist. Hiermit sollen dann auch bei wenig Licht ansehnliche Bilder gelingen. Der eingesetzte Sony LYT700-Sensor fällt wiederum mit 1/1,56 Zoll für Flaggschiff-Verhältnisse eher klein aus. Dazu gibt es eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Freeform-Linse und eine 32-MP-Telekamera mit 3-fach-optischem-Zoom.

Das Thema KI darf natürlich auch beim Zenfone 12 Ultra nicht zu kurz kommen: Asus implementiert neue Features wie AI Tracking, womit die Kamera das Motiv stets im Fokus behalten soll. Daneben gibt es AI Portrait Video 2.0 für einen verbesserten Bokeh-Effekt während Videoaufnahmen und AI Voice Clarity, um störenden Umgebungslärm zu unterdrücken.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^