Neue Plug-in-Hybridmodelle des Audi A5 bieten bis zu 110 Kilometer elektrische Reichweite und starten bei 62.500 Euro.
Audi erweitert seine frisch aufgelegte A5-Baureihe erstmals um zwei leistungsstarke Plug-in-Hybridmodelle. Unter dem Namen „e-hybrid quattro“ kombiniert der Hersteller einen 185 kW (252 PS) starken 2.0-TFSI-Benziner mit einem Elektromotor, der zusätzliche 105 kW (143 PS) liefert. Käufer können zwischen zwei Leistungsstufen wählen: Das Basismodell bietet eine Systemleistung von 220 kW (299 PS), die stärkere Variante erreicht sogar 270 kW (367 PS).
Alle Varianten verfügen über den quattro-Allradantrieb und erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h. Die stärkere Version schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,1 Sekunden, die kleinere Leistungsstufe benötigt hierfür 5,9 Sekunden.
Mehr Reichweite dank größerem Akku
Eine deutliche Verbesserung gegenüber bisherigen Plug-in-Hybriden bietet Audi bei der Batteriekapazität: Die neue Hochvoltbatterie fasst nun 25,9 kWh (netto 20,7 kWh), was einer Steigerung um rund 45 Prozent entspricht. Daraus resultiert eine rein elektrische WLTP-Reichweite von bis zu 110 Kilometern – mehr als genug für die Alltagsstrecken vieler Fahrer.
Trotzdem verzichtet Audi überraschenderweise auf eine Gleichstrom-Schnellladefunktion. Die Batterie lädt ausschließlich mit Wechselstrom (AC) und maximal 11 kW Ladeleistung, wodurch eine Vollladung rund zweieinhalb Stunden dauert. Dies ist bemerkenswert, da selbst die günstigeren Plug-in-Hybride der VW-Konzernmarken inzwischen eine optionale DC-Lademöglichkeit bieten.
Intelligentes Hybridmanagement & flexible Rekuperation
Audi setzt beim neuen A5 e-hybrid auf ein intelligentes Hybridmanagement, das automatisch die optimale Betriebsstrategie wählt und vorausschauend Streckendaten berücksichtigt. Neben dem reinen EV-Modus steht ein Hybridmodus zur Verfügung, bei dem sich der Ladezustand individuell einstellen lässt – beispielsweise, um genug elektrische Energie für spätere Stadtfahrten aufzusparen.
Die Rekuperationsleistung beträgt bis zu 88 kW. Fahrer können den Grad der Schubrekuperation mit Lenkrad-Paddles manuell regulieren oder die adaptive, verkehrsabhängige Rekuperation aktivieren, die sich an Verkehrsfluss und Streckenverlauf orientiert.
Preise & Marktstart
Die Audi A5 Limousine e-hybrid quattro startet in Deutschland bei 62.500 Euro, der Avant beginnt bei 64.150 Euro. In der leistungsstärkeren Variante mit 270 kW erhöht sich der Grundpreis auf 70.900 Euro (Limousine) bzw. 72.550 Euro (Avant). Die vollelektrischen Versionen des Audi A6 e-tron fallen preislich ähnlich aus. Der Marktstart der in Neckarsulm produzierten Fahrzeuge ist für April 2025 vorgesehen, Bestellungen sind ab dem 27. März möglich.
Audi A5 e-hybrid quattro (2025) Eckdaten:
- Motor: 2.0 TFSI (185 kW) + Elektromotor (105 kW)
- Leistung: 220 kW (299 PS) oder 270 kW (367 PS)
- Elektrische Reichweite: bis zu 110 km (WLTP)
- Batteriekapazität: 25,9 kWh (20,7 kWh netto)
- Ladeleistung: 11 kW (AC, keine DC-Schnellladung)
- Beschleunigung 0–100 km/h: 5,1–5,9 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
- Preis: ab 62.500 Euro (Limousine), ab 64.150 Euro (Avant)
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar