Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

be quiet! Pure Base 501 LX und DX: Airflow-Case bekommt neue RGB-Versionen

Ab sofort verfügbar!

Be quiet bringt zwei neue Varianten des Pure Base 501 auf den Markt. Sowohl das neue LX- als auch das DX-Modell verfügen im Gegensatz zur Standard-Verison über eine RGB-Beleuchtung, die das Gehäuse stärker in Szene setzt.

Bereits im November 2024 haben wir für euch das be quiet! Pure Base 501 Airflow getestet. Das Silent-Gehäuse verzichtet auf jeglichen Schnickschnack und eignet sich dadurch wunderbar für schlichte PC-Builds. Dieser schlichte Look ist allerdings nicht für jeden PC-Gamer etwas – viele suchen eher nach einem Case mit Glasseitenteil und auffälliger Beleuchtung. Genau für solche Gamer legt be quiet! das Case als LX- und DX-Version neu auf.

Pure Base 501 LX mit Light Wings LX Lüftern

Das be quiet! Pure Base 501 LX ist im Prinzip identisch aufgebaut wie das Pure Base 501 Airflow Windows. Allerdings setzt der Hersteller hier nicht auf zwei unauffällige Pure Wings 3 Lüfter, sondern auf vier Light Wings LX. Davon sitzen drei im 120-mm-Format in der Front und ein 140-mm-Modell im Heck. Das Gehäuse besitzt außerdem einen integrierten ARGB- und PWM-Hub, an dem bis zu sechs Lüfter angeschlossen werden können. 

Bilder: be quiet!

Die wichtigsten Specs auf einen Blick:

Das DX-Modell unterscheidet sich wiederum etwas stärker: Hier setzt be quiet! auf eine neu gestaltete Front, die durch eine RGB-Beleuchtung ergänzt wurde. Dazu kommen drei statt zwei Pure Wings 3 Lüfter für eine bessere Luftzirkulation. Für das Pure Base 501 LX ruft be quiet! 139,90 Euro (Schwarz) bzw. 144,90 Euro (Weiß) auf, das Pure Base 501 DX kostet 124,90 Euro (Schwarz) respektive 129,90 Euro (Weiß). Alle vier Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Mit dem Pure Rock 3 (LX) und Pure Rock 3 Pro (LX) starten außerdem zwei günstige Luftkühler, die optisch und größentechnisch gut in die neuen Gehäuse passen.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 27.02.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^