Der slowenische Hersteller Chipolo hat mit dem neuen Chipolo Pop einen vielseitigen Bluetooth-Tracker vorgestellt, der erstmals sowohl Apples „Wo ist?“-Netzwerk als auch Googles Plattform „Mein Gerät finden“ unterstützt. Die Nutzer entscheiden sich jedoch für eines der beiden Systeme – eine gleichzeitige Nutzung ist bislang nicht möglich.
Dank der Unterstützung von Bluetooth 6.0 bietet der Pop-Tracker eine verbesserte Reichweite von bis zu 90 Metern im Freien. Damit übertrifft er die Reichweite bisheriger Chipolo-Geräte um rund 30 Meter. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Tracker nahtlos mit aktuellen Versionen von Android (ab Version 9) und iOS (ab Version 14.5) zu koppeln, ohne zwingend eine zusätzliche App installieren zu müssen. Dennoch bietet Chipolo eine ergänzende App an, über die Nutzer erweiterte Funktionen wie individuelle Klingeltöne oder eine Kamera-Fernauslöserfunktion nutzen können.
Eine weitere Besonderheit ist die austauschbare Knopfzellenbatterie (Typ CR2032), die laut Hersteller bis zu einem Jahr halten soll. Der Chipolo Pop ist zudem nach IP55-Standard gegen Staub und Spritzwasser geschützt und besteht aus 50 Prozent recyceltem Kunststoff. Im Gegensatz zu Apples Airtags hat der Pop bereits eine integrierte Öse zur Befestigung an Schlüsselanhängern oder Taschen.
Kein Ultrabreitband, dafür Bluetooth 6.0 und Zusatzfunktionen
Ein kleiner Nachteil gegenüber Premium-Trackern wie dem MotoTag oder AirTag ist das Fehlen von Ultra-Wideband-Technologie (UWB), wodurch eine zentimetergenaue Ortung nicht möglich ist. Allerdings verspricht die Bluetooth-6.0-Technologie zumindest langfristig Verbesserungen bei der Ortung, sobald mehr Smartphones diese unterstützen.
Die Lautstärke des Chipolo Pop beträgt laut Hersteller bis zu 120 Dezibel, womit er deutlich hörbarer ist als Apples Airtags mit ihren 85 Dezibel. Praktische Zusatzfunktionen wie ein „Out-of-Range“-Alarm auf Android oder die Möglichkeit, per doppeltem Tastendruck sein Smartphone klingeln zu lassen, runden das Angebot ab.
Preislich positioniert sich der in Slowenien produzierte Chipolo Pop bei 35 Euro pro Stück; Bundle-Angebote reduzieren den Stückpreis auf rund 26 Euro. Farblich stehen Schwarz, Gelb, Weiß, Blau, Grün und Rot zur Auswahl.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar