Der Google Assistant läuft auf Android-Smartphones, Tablets und Smart-Home-Produkten seit 2016. Rund neun Jahre nach der Einführung des smarten Sprachassistenten soll in 2025 jedoch Schluss sein. Das Unternehmen hat angekündigt, den Google Assistant im Laufe dieses Jahres einzustellen und durch Gemini zu ersetzen.
Gemini ersetzt Google Assistant
Gemini kann bereits jetzt auf Android-Smartphones manuell installiert werden und wird teilweise auch bei aktuellen Modellen, wie dem Samsung Galaxy S25 oder Oppo Find N5 standardmäßig durch den Google Assistant ersetzt. Derzeit lässt sich die Künstliche Intelligenz von Google jedoch noch umgehen. Im Laufe dieses Jahres soll Gemini jedoch zumindest auf kompatiblen Geräten erzwungen werden. Auch auf Smart-Home-Produkten, wie dem Nest Hub oder Fernsehern, soll Gemini den Google Assistant ersetzen.
Gemini auf auch im Smart-Home
Wer Gemini bereits jetzt auf seinem Android-Smartphone nutzt, der kann die KI mit dem gewohnten Sprachbefehl „Hey Google“ aufrufen. In Zukunft könnten Nutzer auch die Wahl haben „Hey Gemini“ oder einfach „Gemini“ zu sagen, um mit dem Sprachassistenten zu interagieren. Ende 2025 soll dann auch der Google Assistant als eigene App aus dem Play Store verschwinden. Laut einem Blog-Eintrag arbeitet Google derzeit noch daran, Gemini auf Smart-Home-Geräte zu bringen. In den USA können Beta-Tester die Künstliche Intelligenz bereits auf ihren Nest-Lautsprechern nutzen.
Mindestsystemanforderungen für mobile Geräte
Da Geräte jedoch bestimmte Mindestsystemanforderungen erfüllen müssen, um Gemini nutzen zu können, könnte es bei diesen Produkten etwas länger dauern, bis sie kompatibel sind. Mobile Geräte müssen mindestens Android 10 und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher besitzen. Das unterstützen bereits sämtliche Budget-Smartphones der aktuellen Zeit. Gemini wurde in den vergangenen Monaten deutlich verbessert, liefert teilweise jedoch immer noch sehr durchwaschsene Antworten auf gewisse Fragen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar