Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Devolo Ethernet Switches mit 8 und 16 Ports ab sofort erhältlich

Für knapp 40 bzw. 90 Euro!

In vielen Haushalten steigt der Bedarf an stabilen und schnellen Internetverbindungen – insbesondere für datenintensive Anwendungen wie Streaming, Gaming oder Home-Office. Da jedoch oft nicht genügend Netzwerkanschlüsse vorhanden sind, können zusätzliche Geräte notwendig werden.

Der Hersteller Devolo hat mit zwei neuen Ethernet-Switches eine mögliche Lösung für dieses Problem vorgestellt. Der devolo Ethernet Switch 8 Port und der devolo Ethernet Switch 16 Port sollen mehrere Endgeräte per Kabel ins Netzwerk einbinden. Laut Devolo unterstützen beide Modelle den Standard IEEE802.3 für Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Zudem sind sie mit IEEE802.3az kompatibel, was den Stromverbrauch in Zeiten geringer Netzwerkauslastung automatisch reduzieren kann.

Leicht ins Heimnetz zu integrieren

Beide Switches arbeiten laut Hersteller als unmanaged Switches, sodass sie ohne Konfiguration auskommen. Funktionen wie Auto Negotiation zur automatischen Verbindungseinstellung und Auto MDI/MDIX zur Erkennung der Kabelverbindung sollen die Integration ins Heimnetz erleichtern. Dank Full- und Half-Duplex-Unterstützung könnten sie flexibel mit verschiedenen Geräten kompatibel sein.

Die neuen Switches sind laut Devolo ab sofort erhältlich. Der devolo Ethernet Switch 8 Port soll zum Preis von 39,90 Euro, das Modell mit 16 Ports für 89,90 Euro angeboten werden. Beide Geräte werden mit einer dreijährigen Herstellergarantie geliefert.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^