Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Dreame H15 Pro: Neuer Wischsauger mit hoher Saugleistung und Selbstreinigung

Eine Neuheit von Dreame!

Mit dem H15 Pro bringt Dreame einen neuen Wischsauger auf den Markt, der durch hohe Saugkraft und eine automatische Selbstreinigung überzeugen soll. Das Gerät ist darauf ausgelegt, sowohl trockenen als auch nassen Schmutz effizient aufzunehmen.

Reinigung bis an die Kanten und unter Möbeln

Mit einer Saugleistung von bis zu 21.000 Pascal entfernt das Gerät laut Herstellerangaben auch hartnäckige Verunreinigungen. Die rotierende Bürste erreicht dabei 480 Umdrehungen pro Minute und soll eine gleichmäßige Reinigung ermöglichen. Für eine möglichst vollständige Bodenreinigung verfügt der H15 Pro über eine spezielle Kantenreinigung, die auch Schmutz entlang von Wänden erfassen soll. Zudem kann das Gerät um 180 Grad geneigt werden, um selbst unter niedrigen Möbeln zu reinigen.

60 Minuten Akkulaufzeit

Der Wischsauger passt seine Saugkraft automatisch an die Art und Menge des Schmutzes an. Der Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten im leisen Modus. In einem intensiveren Reinigungsmodus verringert sich die Laufzeit entsprechend. Ein besonderes Merkmal des H15 Pro ist der TangleCut-Schaber. Diese Technologie nutzt ein Kammzahn-Design mit integrierten Klingen, um längere Haare oder Tierfell von der Bürste zu trennen und Verwicklungen zu vermeiden.

Selbstreinigung mit Heißwasser und Warmlufttrocknung

Nach dem Reinigungsvorgang wird die Bürste des H15 Pro in der Basisstation automatisch mit 100 °C heißem Wasser ausgespült. Anschließend erfolgt eine Trocknung mit bis zu 90 °C warmer Luft, die innerhalb von fünf Minuten abgeschlossen sein soll. Dadurch soll Schimmelbildung verhindert und die Lebensdauer der Bürste verlängert werden. Gesteuert werden kann der Sauger direkt am Gerät oder über eine App.

Bilder: Dreame

Verfügbarkeit und Preis

Der Dreame H15 ist ab sofort im Online-Shop des Herstellers oder bei Amazon verfügbar. Zum Marktstart gibt es einen Rabatt von 100 Euro, womit der Preis aktuell bei 599 Euro liegt. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 699 Euro.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^