Dreame stellt den neuen X50 Master vor, eine Variante des neuen Flaggschiff-Saugroboters, die mit einer superkompakten Reinigungsstation samt Festwasseranschluss ausgestattet ist.
Zur CES 2025 hatte Dreame seinen neuesten Saugroboter vorgestellt, den Dreame X50 Ultra Complete. In dieser Version beinhaltet das neue Flaggschiff, wie der Name schon sagt, die komplette Ausstattung, inklusive großer Reinigungsstation mit Absaug- und Nachfüllfunktion für Wasser und Reinigungsmittel. Nun gibt Dreame die Verfügbarkeit der Variante X50 Master bekannt, deren Reinigungsstation deutlich kompakter ausfällt.
All-in-1-Station verschwindet in der Küchenzeile
Anstelle des üblichen Turms von einer Reinigungsstation, für den erst einmal irgendwo in der Wohnung ein ausreichend großer Platz gefunden werden muss, fährt der Dreame X50 Master zu einer All-in-1-Reinigungsstation zurück, die gerade einmal 24,9 cm in der Höhe misst.
Mit ihrer kompakten Größe kann die Master-Basisstation in Küchentheken oder ähnliche Regalsysteme integriert werden. Dies hat nicht nur optische und Platz-Vorteile, sondern gehört zum Konzept der Mini-Station, die mit einem Festwasseranschluss ausgestattet ist. Entsprechend muss sie in der Nähe der entsprechenden Anschlüsse im Bad oder der Küche aufgestellt werden.
Saugroboter klettert über kleine Hindernisse hinweg
Ansonsten bietet die Variante X50 Master gleichen Funktionen der Ultra Complete Version: Mit der “ProLeap”-Funktion erklimmt der Saugroboter vergleichsweise hohe Hürden bis zu einer Höhe von 6 Zentimetern, also vor allem Türschwellen oder sehr niedrige Treppenstufen. Die VersaLift-Technologie sorgt außerdem dafür, dass der Navigationsturm in den Sauger eingefahren werden kann, womit er einfacher unter Möbeln hindurchfahren kann. Für Kurzflorteppiche hebt der X50 Master die Wischmopps vorübergehend an, bei Hochflorteppichen lässt er sie gleich in der Station zurück.
Zwei rotierende Wischmopps, eine ausfahrbare Seitenbürste und 20.000 Pascal Saugleistung runden das Feature-Paket ab, zudem ist auch die Master-Station mit den neuen UV-Lampen ausgestattet, die beim X50 Ultra Complete durch gründliche Desinfektion der Bakterienbildung vorbeugt.
Der Dreame X50 Master fällt mit einer UVP von 1.699 Euro noch ein ganzes Stück teurer als die X50 Ultra Complete Variante aus. Weitere Saugroboter mit kompakter Reinigungsstation samt Wasseranschluss sind schon deutlich günstiger zu haben, beispielsweise der Roborock V20 oder der von uns getestete Switchbot S10, die für jeweils etwa 700 Euro allerdings auf einige fortschrittliche Funktionen des X50 verzichten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar