Falls du aktuell auf der Suche nach einem neuen Saugroboter bist, solltest du dir die Spring Sale-Angebote von Ecovacs unbedingt ansehen. Aktuell gibt es einige beliebte Modelle zu deutlich günstigeren Preisen – unter anderem ist der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni für 1.169 Euro erhältlich!
Ecovacs Deebot X8 Pro Omni für 1.169 Euro
Der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni (Test) überzeugt mit einer starken Ausstattung: Mit einer beeindruckenden Saugkraft von bis zu 18.000 Pascal macht er kurzen Prozess mit Staub und Schmutz. Die ausfahrbare Seitenbürste erreicht dabei selbst die fiesesten Ecken. In unserem Test konnte der Deebot X8 Pro (hier kaufen) mit einem hervorragenden Saugergebnis glänzen.
Wirklich besonders ist allerdings die Wischfunktion, denn Ecovacs setzt hier nicht auf klassische Wischpads, sondern auf eine Wischrolle mit 200 Umdrehungen pro Minute. Während dem Wischen wird der innovative “Ozmo Roller” ständig von 16 Düsen mit Frischwasser versorgt und damit gleichzeitig gereinigt – die Rolle bleibt also immer sauber.

Dank cleverer Sensorik in der Front (AIVI 3D 3.0) entfällt der alte Laser-Turm, sodass der Sauger mit einer schlanken Höhe von nur 9,8 cm selbst unter flachen Möbeln mühelos reinigt. Die Sensorik umfasst außerdem eine spezielle KI-Erkennung mit Fleckenerkennung – der Sauger erkennt also Flecken und reinigt diese. Die Omni-Basisstation rundet das Gesamtpaket ab: Bei 75 °C heißer Moppwäsche wird der Roboter automatisch entleert und mit frischem Wasser befüllt.
Testfazit: Der neue Ecovacs Deebot X8 Pro im Test vor allem mit seiner gründlichen Reinigung, der starken Saugkraft und der hervorragenden Wischreinigung überzeugen. Er fährt Bahn für Bahn, kurvt dabei auch präzise um Hindernisse und reinigt dank der ausfahrbaren Seitenbürste und Wischrolle Kanten sowie Randbereiche effektiv.
Dazu gibt es eine übersichtliche App mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, eine flache Bauweise zum Reinigen unter Möbeln und eine Bürste, die selbst mit längeren Haaren klarkommt. Und dank der umfangreichen Station mit schickem Design müsst ihr euch nur selten um den Sauger kümmern, denn hier wird mit Heißwasser gewaschen, mit Heißluft getrocknet und automatisch Reinigungsmittel dosiert – sehr komfortabel!
Leonardo Ziaja
Deebot X8 Omni als günstigere Alternative
Falls ihr nochmals sparen wollt, dann lohnt sich alternativ der Blick auf den Deebot X8 Omni. Im Vergleich zum Pro-Modell verzichtet ihr auf die automatischen Lösungsansätze, die Reinigungsmitteldosierungen, den Video-Manager und auf den größeren Akku. Dafür kostet der Deebot X8 Omni mit 999 Euro (hier kaufen) im aktuellen Angebot auch 170 Euro weniger als der Pro.

Ecovacs Deebot T50 Omni mit 15.000 Pascal für 679 Euro
Der neue Ecovacs Deebot T50 Omni für 679 Euro statt 799 Euro ist sogar noch flacher als der Deebot X8 Pro Omni, unterscheidet sich aber in einem wichtigen Punkt. Der Hersteller setzt hier nämlich auf eine Wischfunktion mit rotierenden Wischpads, von denen einer ausfahrbar ist. Die Wischpads können außerdem um bis zu 9 Millimeter angehoben werden, wenn ein Teppich erkannt wird.

Die maximale Saugleistung wurde im Vergleich zum Deebot T30 Omni (Test) deutlich erhöht: Mit bis zu 15.000 Pascal und ZeroTangle 2.0 Bürste saugt der T50 Pro den Boden – Staub, Schmutz und Härchen haben also keine Chance. Eine Absaugstation mit Heißwasser-Moppwäsche und Heißlufttrocknung rundet das Paket ab.
Deebot T50 Pro Omni Serie: Mit KI auf Schmutz-Suche
Daneben bietet Ecovacs mit dem Deebot T50 Pro Omni einen Saugroboter an, der zusätzlich auf KI- und Kamera-Features zurückgreifen kann. Der Sauger verfügt im Wesentlichen über die gleichen Funktionen wie der T50, profitiert aber zusätzlich vom AIVI 3D 3.0 Omni-Approach-System mit KI-Erkennung. Heißt: Der Roboter kann Hindernisse und starke Verschmutzungen per KI erkennen und passt den Reinigungsplan entsprechend an. Des Weiteren besitzt der Sauger eine integrierte Kamera, auf die ihr über die Ecovacs App zugreifen könnt. Für das Pro-Modell werden derzeit 809 Euro (hier kaufen) aufgerufen, was einem Rabatt von 90 Euro entspricht.

Euch ist der T50 Pro Omni noch nicht stark genug? Dann hat Ecovacs noch ein weiteres Modell im Petto. Für 899 Euro (hier kaufen) gibt es derzeit den Deebot T50 Max Pro Omni, der über eine noch höhere Saugleistung verfügt. Ecovacs integriert hier die neue Blast-Technologie (Boosted Large-Airflow Suction Technology), die einen stabilen Luftstrom von 16,3 Litern pro Sekunde und eine Saugleistung von 18.500 Pascal ermöglicht.
Blast-Technick für bessere Reinigung
Um diese extrem hohe Saugkraft zu erreichen, verbaut Ecovacs 45 % größere Lüfterblätter, einen 32 Millimeter großen Lufteinlass und einen Archimedes-Spiral-Luftkanal mit großem Krümmungsradius. Angetrieben wird das Ganze von einem 100-Watt-Hochleistungsmotor, der vom branchenweit ersten EV-Pouch-Akku angetrieben wird. Am Ende sorgt die Technik für eine 78 % höhere Effizienz bei der Teppichreinigung, wobei auch tiefsitzender Staub aus Bodenritzen entfernt wird.

Ecovacs Deebot X5 Omni für 679 Euro statt 1.099 Euro
Aktuell gibt es den Ecovacs Deebot X5 Omni für 679 Euro, womit der Saugroboter um über 500 Euro reduziert ist. Für das Geld bekommt man auch eine ordentliche Ausstattung geboten: Der Deebot X5 Omni (hier kaufen) reinigt euren Boden mit besonders starken 12.800 Pascal, wobei er dank KI-gestützten Reinigungsmodus und Anti-Tangle-Bürste auch hartnäckigen Schmutz beseitigen soll.
Dabei kann der Sauger dank einer geringen Bauhöhe von 95 Millimetern auch unter flachen Möbeln reinigen. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Teppicherkennung und eine All-in-One-Omni-Station mit Heißwasser-Mopp-Waschfunktion
Ecovacs Goat O500 Panorama: Neuer Mähroboter startet mit Rabatt
Im Rahmen des Spring Sales sind nicht nur Saugroboter, sondern auch Mähroboter reduziert. So bekommt ihr gerade den Ecovacs Goat O500 Panorama für 799 Euro (-100 Euro). Der Roboter benötigt keinen Begrenzungsdraht und nutzt ein neues Navigationssystem, das auf einen LiDAR-Sensor zurückgreifen kann. Dazu gibt es eine nach vorn gerichtete Kamera, die per KI Objekte, Hindernisse und Kleintiere erkennen kann, um Zusammenstöße zu verhindern. Die Kartierung des Gartens läuft vollautomatisch, wobei selbst komplexe Grundrisse kein Problem darstellen.
Der Goat O500 ist für Gartenflächen bis 500 Quadratmeter geeignet und kann dank IPX6-Zertifizierung bei Regen draußen stehen. Die Schnitthöhe lässt sich von 3 bis 8 Zentimeter anpassen. Spannend ist zudem die neue TruEdge-Technik, dank der das Gras bis zum Rand auf die gewünschte Höhe geschnitten wird – manuelles Trimmen ist damit nicht mehr nötig.

Ecovacs Winbot W2 Omni reinigt eure Fenster für 479 Euro
Braucht ihr noch einen cleveren Helfer, der eure Fenster zum Strahlen bringt? Mit dem Winbot W2 Omni bietet Ecovacs auch einen Fensterputz-Roboter an, der ebenfalls im Angebot ist! Gerade werden für den kleinen Helfer nur 479 Euro (hier kaufen) fällig, womit er um 120 Euro reduziert ist!
Der W2 Omni ermöglicht dank Weitwinkel-Sprühfunktion, präzisem Wasserdruck und intelligentem Positionsspeicher eine streifenfreie Säuberung. Abgerundet wird das Ganze durch eine 2.800 Pascal starke Saugleistung und ein Anti-Rutsch-Antriebssystem.

Weitere Deals zum Spring Sale
Daneben sind natürlich noch weitere spannende Modelle im Rahmen des aktuellen Sales reduziert. Unter anderem gibt es die Deebot T30 Serie, den Deebot X5 und den günstigen N30 Pro Plus derzeit günstiger. Letzterer ist etwa das „Flaggschiff-Modell“ der Einstiegsserie und bietet für derzeit 499 Euro (hier kaufen) eine beachtliche Saugleistung von 10.000 Pascal und eine TruEdge Adaptive Kantenreinigung.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 24.03.2025
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar