Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Gemini Live: Googles KI kann jetzt Bildschirm und Kamera analysieren

Zwei neue Funktionen!

Google hat kürzlich damit begonnen, neue KI-Funktionen für seinen Echtzeit-Sprachassistenten Gemini Live bereitzustellen. Die neuen Funktionen ermöglichen es der Künstlichen Intelligenz, Inhalte auf dem Bildschirm des Smartphones oder der Kamera zu analysieren und in Echtzeit darauf zu reagieren.

Echtzeit-Funktionen für Gemini Live

Projekt „Astra“ wurde erstmals vor knapp einem Jahr demonstriert und scheint jetzt auf den ersten Geräten von Nutzern aufzutauchen. Laut 9to5Google gibt es bereits vereinzelnd Personen, die auf die neuen Funktionen zugreifen können. Ein Reddit-Nutzer berichtet, dass er die Funktion kürzlich auf seinem Xiaomi-Smartphone entdeckt hat. Mit der Funktion kann Gemini Live den Inhalt des Bildschirms erfassen und darauf basierend Fragen beantworten.

Kamera-Analyse in Echtzeit

Zusätzlich zum Screen-Reading hat Google auch die Funktion freigeschaltet, die Gemini Live Zugriff zur Kamera erlaubt. Damit kann Gemini auf die Umgebung des Nutzers reagieren und auch dazu passende Fragen beantworten oder bei anderen Aufgaben unterstützen. Andere Unternehmen, wie etwa OpenAI bietet mit ChatGPT bereits eine solche Funktion. Die Künstliche Intelligenz ist in der Lage, in Echtzeit auf Anfragen des Nutzers zu reagieren. Als iPhone-Nutzer ist ChatGPT vermutlich die bessere Alternative zu Googles Gemini Live.

Zugang für Premium-Abonnenten

Darüber hinaus stehen die beiden neuen Funktionen vorerst auch nur zahlenden Kunden des Google One AI Premium-Abos zur Verfügung. Google hatte bereits Anfang März angekündigt, die Features bis Ende des Monats für Gemini-Advanced-Abonnenten bereitzustellen. Wann die breitere Verfügbarkeit für alle Nutzer erfolgt, bleibt noch offen.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^