Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Google Pixel 9a: Akku wird ab Werk für die Langlebigkeit ausgebremst

Das sollte nicht sein!

Nachdem der Marktstart des Pixel 9a leicht verschoben wurde und nun am 14. April in Deutschland stattfinden wird, führt Google auch eine neue Funktion zur Akkuverwaltung ein, die sich nicht deaktivieren lässt. Die Funktion soll den Akku langfristig schonen, verändert jedoch auch das Ladeverhalten und kann sich auf die Akkuleistung auswirken.

Softwarefunktion reduziert Akkuspannung schrittweise

Mit dem Google Pixel 9a wird erstmals ein Smartphone des Unternehmens ausgeliefert, bei dem eine automatische Anpassung der Akkuspannung fest in der Software verankert ist. Diese Anpassung tritt nach etwa 200 vollständigen Ladezyklen in Kraft und wird bis zum 1.000 Ladezyklus fortgesetzt. Wie aus einem Support-Eintrag hervorgeht, betrachtet Google die Akkus moderner Smartphones als Verschleißteile, die im Laufe der Zeit ausgetauscht werden müssen. Mit der Spannungsbegrenzung soll die Alterung des Akkus verlangsamt und so seine Gesamtnutzungsdauer verlängert werden. Die Software überwacht dabei automatisch den Zustand der Batterie.

Ladegeschwindigkeit passt sich der Kapazität an

Die Software-Anpassung schließt jedoch nicht aus, dass die Nutzungsdauer pro Ladung mit zunehmendem Alter des Akkus sinkt. Google empfiehlt daher den Austausch des Akkus, sobald die maximale Akkukapazität auf unter 80 Prozent fällt, was etwa nach 1.000 Ladezyklen erreicht wird. Neben der Spannungsanpassung beeinflusst die Funktion auch die Ladegeschwindigkeit des Geräts. Die Ladegeschwindigkeit wird also dynamisch an den Zustand des Akkus angepasst.

Möglicherweise bemerkst du mit zunehmendem Alter des Akkus leichte Verringerungen der Akkulaufzeit. Die Batterie-Optimierung passt außerdem die Ladegeschwindigkeit des Telefons basierend auf der angepassten Kapazität an. Eventuell fällt dir eine leichte Veränderung der Ladeleistung auf. Die Einstellungen zur Batterie-Optimierung beim Pixel 9a können vom Nutzer nicht angepasst werden.

Google

Auch ältere Geräte erhalten die neue Funktion

Wie Google gegenüber 9to5Google bestätigte, wird die Funktion im Laufe des Jahres auch für andere Modelle der Pixel-Reihe nachgereicht. Anders als beim Pixel 9a sollen Nutzer bei diesen Geräten jedoch selbst entscheiden können, ob sie die Akkuoptimierung aktivieren möchten.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^