Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

GPU-Paywall: Amazon US verkauft aktuelle Grafikkarten nur noch an Prime-Mitglieder

Maßnahme gegen Bots und Scalper vermutet

In den USA verkauft Amazon aktuelle Desktop-Grafikkarten nur noch an Prime-Mitglieder, offenbar um gegen Bots und Scalper vorzugehen.

Amazon USA hat still und leise eine Paywall für bestimmte neue Grafikkarten eingeführt. Wer etwa eine Nvidia GeForce RTX 5080 oder AMD Radeon RX 9070 XT direkt beim Versandriesen erwerben möchte, benötigt dafür eine aktive Prime-Mitgliedschaft. Das zeigen mehrere Berichte – und lässt sich auch bei einer kurzen Stichprobe im US-Amazon-Shop bestätigen.

Die Einschränkung betrifft vor allem neue Modelle der RTX-5000- und RX-9000-Serie. Konkret fällt dies etwa bei der RTX 5080, RTX 5070 Ti (Test), RTX 5070 sowie der RX 9070 und RX 9070 XT auf. Die leistungsstärkere RTX 5090 hingegen ist weiterhin für alle Nutzer erhältlich, vermutlich aufgrund ihres hohen Einstiegspreises und der damit geringeren Nachfrage.

Auf den jeweiligen Produktseiten erscheint bei betroffenen Karten deutlich sichtbar der Hinweis „Exklusiv für Prime-Mitglieder“. Wer nicht angemeldet ist, bekommt rechts daneben eine direkte Einladung, Prime beizutreten – mit dem Hinweis, dass sonst kein Kauf möglich ist. Voraussetzung ist außerdem, dass Amazon selbst der Verkäufer ist, Angebote von Drittanbietern sind davon nicht betroffen.

Maßnahme dürfte gegen Scalper(-Bots) gerichtet sein

Ein offizielles Statement von Amazon liegt bislang nicht vor. Diese Maßnahme dürfte ein Versuch sein, automatisierte Bot-Käufe und das sogenannte Scalping zu unterbinden. Gerade bei frischen Marktstarts war die Verfügbarkeit neuer GPUs häufig problematisch, und Karten wurden direkt nach dem Kauf zu überhöhten Preisen weiterverkauft. Prime als Kaufbarriere könnte diese Zielgruppe effektiv einschränken – zumal ein Prime-Konto samt Zahlungsmethode nicht anonym erstellt werden kann.

In Deutschland oder anderen Regionen ist dieses Vorgehen bisher nicht zu beobachten. Hierzulande lassen sich aktuelle AMD- und Nvidia-Grafikkarten nach wie vor ohne Prime-Zugang bestellen. Ob Amazon die Praxis in Zukunft auf weitere Regionen oder Produktgruppen ausweitet, bleibt vorerst unklar.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^