Der Mobile Word Congress in Barcelona hat im Rahmen des Honor Alpha Plans nicht nur neue Produkte hervorgebracht, wie die neue Honor Watch 5 Ultra, sondern auch ein Software-Versprechen, das viele Kunden freuen dürfte. Das Unternehmen wird künftig für Smartphones der Magic-Serie über einen Zeitraum von sieben Jahren Software- und Sicherheitsupdates bereitstellen.
Sieben Jahre Software-Updates
Diese Regelung gilt zunächst in der EU und umfasst sowohl reguläre als auch faltbare Modelle. Mit dieser Strategie soll die Software-Versorgung langfristig verbessert werden. Honor gehört damit zu einer kleinen Gruppe von Herstellern, die eine derart lange Unterstützung anbieten – darunter sind zum Beispiel auch Samsung und Google. Das Honor Magic7 Pro (Test) wird dabei das erste Modell sein, das von den sieben Jahren Software-Updates profitiert. Weitere Flaggschiffe, einschließlich klassischer Smartphones und Foldables, wie etwa das Magic V3 (Test) sollen folgen.
Zitat des Honor CEOs
Der HONOR ALPHA PLAN legt einen Schwerpunkt auf einen verbraucherorientierten Ansatz für unsere zukünftigen Produkte. Diese sollen die Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen und ihre Erwartungen jetzt und in Zukunft übertreffen. Daher hat HONOR beschlossen, sieben Jahre Android OS- und Sicherheitsupdates für die HONOR Magic-Serie anzubieten. Dies umfasst unsere Flagship-Smartphones und unsere Foldables. Im HONOR Magic7 Pro werden wir dies als erstes umsetzen und freuen uns, dies unseren Kunden anzubieten.
James Li, CEO von Honor
Neuausrichtung mit dem Honor Alpha Plan
Mit dem Honor Alpha Plan will das Unternehmen seine Ausrichtung erweitern und sich stärker auf ein vernetztes Technologie-Ökosystem konzentrieren. Dabei soll auch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in der Branche, wie Google, Telefonica und Vodafone intensiviert werden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar