Rund 15 Jahre nach der Einführung von Instagram hat sich Meta laut aktuellen Medienberichten wohl dazu entschlossen, eine eigene App für das iPad zu bringen. Bislang mussten iPad-Nutzer im Grunde genommen auf eine vergrößerte iPhone-App über den Browser auf die Social-Media-Plattform zugreifen.
Instagram-App für das iPad in Entwicklung
Trotz der großen Verbreitung des iPads und der Beliebtheit von Instagram hielt Meta jahrelang an der Entscheidung fest, keine dedizierte App für Apple Tablets zu entwickeln. Erst 2022 nannte Instagram-Chef Adam Mosseri auf Nachfrage des YouTubers Marques Brownlee:
Es gibt einfach nicht genug Nutzer, als dass es für uns derzeit Priorität hätte. Wir hoffen, uns irgendwann darum kümmern zu können, aber aktuell sind wir mit anderen Themen stark beschäftigt.
Adam Mosseri
Meta will vom Druck auf TikTok profitieren
Den Informationen zufolge könnte die Entscheidung in Zusammenhang mit der angespannten Lage rund um TikTok stehen. In den USA sieht sich die Plattform nach wie vor mit einem möglichen Verbot konfrontiert, sollte der Mutterkonzern ByteDance das US-Geschäft nicht an ein amerikanisches Unternehmen verkaufen. Meta sieht hier offenbar eine Chance, sich stärker zu positionieren und unentschlossene Nutzer für Instagram zu gewinnen.
Meta nicht für seine Schnelligkeit bekannt
Wann genau die speziell für das iPad entwickelte Instagram-App veröffentlicht wird, ist derzeit nicht bekannt. Aufgrund der Situation mit TikTok, könnte es jedoch schneller gehen, als manch einer erwarten würde. Meta ist jedoch nicht für seine Schnelligkeit bekannt. Erst Anfang dieses Jahres hatte das Unternehmen auch eine Testversion von WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Der finale Release steht immer noch aus.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar