Nach der Veröffentlichung von iOS 18.3 warten iPhone-Nutzer gespannt auf das nächste Software-Update in Form von iOS 18.3.1, doch für Entwickler und Beta-Tester könnte es in den kommenden ein bis zwei Wochen ein weiteres interessantes Update geben, das auch Apple Intelligence in der Europäischen Union freischalten könnte.
iOS 18.4 mit verbesserter Siri
Laut dem Bloomberg Journalisten Mark Gurman, plant das Unternehmen iOS 18.4 in naher Zukunft als Testversion zur Verfügung zu stellen. Mit dem Software-Update soll Apples Sprachassistentin Siri erheblich verbessert werden. Wie auf der WWDC 2024 angekündigt, soll Siri auf den Bildschirm zugreifen und verschiedene Apps steuern können. Darüber hinaus soll sie auch in der Lage sein, E-Mails und Notizen des Nutzers zu durchsuchen, um noch personalisiertere Antworten zu geben.
Unklarheit über den vollständigen Funktionsumfang
Mit iOS 18.4 könnte das Cupertino-Unternehmen auch endlich seine KI-Funktionen für das iPhone für EU-Nutzer freischalten. Bereits mit der Ankündigung von iOS 18.1 sprach Apple davon, dass diese Funktionen voraussichtlich ab April 2025 in der Europäischen Union verfügbar sein werden. Das deckt sich mit den Berichten von Gurman, der für diesen Zeitraum einen finalen Release von iOS 18.4 erwartet. Ob Apple jedoch sämtliche Funktionen von Apple Intelligence in der EU bereitstellen wird, bleibt zunächst offen. In der Pressemitteilung hieß es, dass „viele der Kernfunktionen“, wie das Schreibwerkzeug, Genmoji und eine verbesserte Siri Teil des Updates sein werden.
Im April werden die Apple Intelligence Funktionen für Nutzer:innen von iPhone und iPad in der EU eingeführt. Dazu gehören viele der Kernfunktionen von Apple Intelligence, darunter Schreibwerkzeuge, Genmoji, eine überarbeitete Siri mit besserem Sprachverständnis, ChatGPT-Integration und vieles mehr.
Apple
DMA Grund für verzögerte Verfügbarkeit in der EU
Bislang sind diese KI-Funktionen noch nicht in der EU freigegeben. Apple begründet das mit den Anforderungen des Gesetzes über digitale Märkte (DMA), das große Technologieunternehmen dazu verpflichtet, ihre Plattformen wettbewerbsoffener zu gestalten. In den kommenden Wochen wird sich demnach zeigen, welche Funktionen Beta-Tester und Entwickler mit iOS 18.4 erhalten werden, bevor die Software ab April auch für reguläre Nutzer freigeschaltet wird.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar