Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

iOS: Google bringt Circle to Search auf das iPhone

Endlich auf dem iPhone!

Circle to Search ist eine sehr spannende und praktische Funktion, um auf dem Android-Smartphone schnell nach Dingen auf dem Display zu suchen. Angefangen mit Samsungs Galaxy-S24-Reihe ist die Funktion bei den meisten aktuellen Smartphones mittlerweile freigeschaltet. Jetzt bringt Google das Feature auf iOS-Geräte.

Neue Funktion bei Chrome und Google-App

Bis dato konnten nur Android-Nutzer von Circle to Search profitieren. Nun hat Google eine ähnliche Möglichkeit für iPhones angekündigt. Mit dem neuen Update können iPhone-Nutzer über Chrome und die Google-App eine visuelle Suche durchführen, indem sie Elemente auf dem Bildschirm einkreisen, markieren oder antippen. Dadurch entfällt der Umweg über Screenshots oder das manuelle Kopieren von Texten oder Bildern.

Bildschirmsuche mit Google Lens auf iOS

Die Funktion ist in Chrome über das Drei-Punkte-Menü unter „Mit Google Lens auf dem Bildschirm suchen“ erreichbar. In den kommenden Monaten soll zudem ein Lens-Symbol in der Adressleiste erscheinen, um den Zugriff nochmals zu erleichtern. Zusätzlich verbessert Google die KI-gestützte Bildanalyse in Lens. Neben der Erkennung bekannter Objekte wie Pflanzen oder Gebäude kann die visuelle Suche nun auch bei weniger bekannten oder einzigartigen Bildern detailliertere Informationen liefern.

KI-Unterstützung für visuelle Suchen

Dafür setzt Google auf sogenannte „Übersichten mit KI“, die automatisch relevante Informationen zu einer visuellen Suche anzeigen. Diese Funktion ist derzeit nur in bestimmten Ländern verfügbar, in denen KI-gestützte Suchübersichten freigeschaltet sind – Deutschland gehört aktuell leider nicht dazu. Das Update wird zunächst für die Google-App bereitgestellt und soll später auch für Chrome auf Desktop- und Smartphones folgen.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^