Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Le Chat: Mistral AI präsentiert europäischen ChatGPT-Konkurrenten

Neuer Spieler auf dem Markt!

Künstliche Intelligenz entwickelt sich ständig weiter und mittlerweile gibt es fast wöchentlich Neuerungen in diesem Bereich. Nachdem zuletzt das chinesische Unternehmen DeepSeek für ordentlich Aufregung gesorgt und auch die Börse ins Wanken gebracht hat, gibt es jetzt einen weiteren ChatGPT-Konkurrenten aus Europa: Le Chat von Mistral AI.

Konkurrenz für ChatGPT aus Europa

Dabei übernimmt Le Chat viele Aspekte des amerikanischen Originals von OpenAI. Besonders hervorstechend ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der der europäische KI-Assistent Antworten generiert. Mistral gibt an, dass Le Chat über 1.000 Wörter pro Sekunde erzeugen kann – deutlich schneller als beispielsweise GPT-4o von OpenAI. Neben seinem antrainierten Wissen hat Le Chat zudem Zugriff auf das Internet und kann dadurch aktuelle Nachrichten abrufen. Darüber hinaus können Nutzer Dokumente und Bilder hochladen, die der Assistent verarbeiten und analysieren kann.

Auf einem Level mit der Konkurrenz

Welches Modell Mistal AI für Le Chat benutzt, wird nicht direkt gesagt. Laut internen Benchmarks kann das aktuelle Modell „Pixtral Large“ mit Spitzenmodellen wie GPT-4o, Gemini 1.5 Pro und Claude 3.5 mithalten. Bei dem Verarbeiten von Bildeingaben soll das Modell von Mistral AI sogar leicht die Nase vorne haben. Ein Reasoning-Modell wie OpenAI, das etwa mit o1 oder o3-mini und o3-high anbietet, gibt es von Mistral AI bislang nicht. Auch müssen Nutzer auf einen Sprachassistenten verzichten und können ausschließlich Fragen per Text stellen und schriftliche Antworten erhalten.

Pro-Version mit erweiterten Funktionen

Die meisten Funktionen sind kostenlos nutzbar, doch für erweiterte Möglichkeiten gibt es eine Pro-Version, die für 14,99 Euro pro Monat erhältlich ist. Mit diesem Abo profitieren Nutzer von einer priorisierten Nutzung, erhalten Zugriff auf das leistungsfähigste Modell und können exklusive Funktionen nutzen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die eigenen Eingaben vom Training der KI auszuschließen und einen dedizierten Support zu nutzen.

Für Unternehmen bietet Mistral AI eine spezielle Team-Version, die zusätzliche Datenschutzoptionen, erweiterten Support und erweiterte Zugriffsrechte enthält. Zukünftig soll die Anwendung auch in Arbeitsumgebungen integriert werden können, sodass sie Zugriff auf Dokumente, E-Mails und Datenbanken erhält. Zusätzlich ist geplant, Agenten-Funktionen, wie OpenAIs Operator zu implementieren, die mehrstufige Aufgaben automatisiert übernehmen können.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^