Der neueste Mac mini mit Apple-M4-Chip wurde Ende letzten Jahres vorgestellt und ist zumindest im Basismodell ein sehr attraktives Angebot. Mit 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internen Speicher wird er für 699 Euro angeboten. Für ein Speicherupgrade werden aber gleich 250 Euro oder mehr fällig.
256-Gigabyte-Speicher sind bei den meisten Nutzern sehr knapp bemessen – die Grenzen dürften hier sehr schnell erreicht sein. Wer nicht unnötig viel Geld bei Apple für mehr Speicher ausgeben möchte, kann auch zu günstigeren Alternativen greifen. Der SSD-Speicher lässt sich mit passenden Modulen selbst aufrüsten. Ein Vorteil des neuen Mac mini ist, dass die SSD nicht mehr fest verlötet ist, sondern als gestecktes Modul verbaut ist. Allerdings setzt Apple dabei auf ein proprietäres Format, sodass herkömmliche M.2-SSDs nicht kompatibel sind. Mittlerweile gibt es jedoch spezielle Aufrüstkits, die bei unterschiedlichen Händlern wie M4 SSD oder Expand Mac Mini verfügbar sind.
Gleicher NAND-Speicher wie Apple
Die alternativen SSD-Module sind laut den Anbietern mit dem Mac Mini M4 kompatibel und basieren auf den gleichen NAND-Speicherchips, wie die Original-SSDs von Apple. Eine Variante mit 1 Terabyte ist dort bereits für etwa 180 US-Dollar erhältlich, während das 2- Terabyte-Modul rund 320 US-Dollar kostet. Das ist deutlich weniger als die zusätzlichen 500 bzw. 1.000 Euro, die man bei Apple für die Speichervarianten zahlen müsste. Je nach Anbieter der Aufrüstkits sind Versandkosten und Zoll bereits im Preis inbegriffen.
SSD-Speicher für M4 Pro in Entwicklung
Derzeit sind die alternativen Speicherlösungen ausschließlich für den Mac mini mit M4-Chip geeignet. Angepasste Versionen, die mit dem M4-Pro-Chip kompatibel sind, sollen jedoch bereits in Entwicklung sein. Das Aufrüsten des SSD-Speichers benötigt jedoch auch eine gewisse Raffinesse. Außerdem entfällt durch das selbstständige Aufrüsten des Speichers die Herstellergarantie. Wer sich mit Technik auskennt, kann den Versuch gerne wagen, den Speicher aufzurüsten, ansonsten sollte man jedoch seine Finger davon lassen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar