Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Leica LUX Grip: Mit diesem Gadget wird euer iPhone zur Leica-Kamera

Ab sofort verfügbar!

2025 blickt das deutsche Kameraunternehmen Leica auf 100 Jahre Firmengeschichte zurück – und lässt in seiner neuesten Produktvorstellung Moderne und Tradition miteinander verschmelzen. Der Kameragriff Leica LUX Grip soll iPhone-Fotograf*innen die Haptik und Präzision einer klassischen Leica-Kamera bieten.

Der traditionsreiche Hersteller Leica ist sich nicht erst seit kurzem der großen Bedeutung von mobiler Fotografie bewusst: Seit einigen Jahren stolpern Smartphone-Käufer*innen beim Durchblättern der technischen Daten immer wieder auf den Markennahmen, der eine besonders leistungsstarke Smartphone-Kamera garantieren soll. Passend also, dass das Unternehmen zum 100-jährigen Bestehen nicht nur als kleiner Schriftzug am Kameramodul, sondern als markante Ergänzung zum täglichen Begleiter auftritt.

Vom iPhone zur Profi-Kamera

Der Griff selbst ist dem Handgriff der Leica SL-Kamera nachempfunden und aus Aluminium gefertigt. Inklusive Akku, der per USB-C in zwei Stunden aufgeladen wird, soll der Leica LUX Grip nur 130 Gramm wiegen. Mit einer Akkuladung knipst der Kameragriff bis zu 1.000 Aufnahmen.

Für ein schlankes Profil macht sich Leica Apples magnetisches MagSafe-System zunutze, mit dem der Griff an der Rückseite des iPhones befestigt und anschließend per Bluetooth LE verbunden wird. Die magnetische Grundplatte kann abgenommen und der Handgriff für den links- oder rechtshändigen Einsatz sowie in das Hochformat gedreht werden. So bleibt der LUX Grip auch nachhaltig, da beim iPhone-Wechsel lediglich die MagSafe-Grundplatte ausgetauscht wird.

Einfache Installation durch MagSafe

Am Leica LUX Grip befinden sich ein 2-stufiger Auslöser, der bei leichtem Druck fokussiert und bei vollständigem Durchdrücken aufzeichnet, sowie zwei individuell belegbare Funktionstasten und ein Einstellrad für Kameraeinstellungen. Anpassungen werden in der Leica LUX App vorgenommen, für die es beim Kauf des LUX Grip ein Jahr lang kostenlosen Zugang zur Vollversion gibt, danach kostet diese Vollversion 80 Euro pro Jahr. Die App soll mit voreingestellten Effekten und Filtern die bekanntesten Objektive von Leica nachstellen.

Beim Vorstellungs-Event konnten wir uns bereits ein erstes eigenes Bild vom Leica LUX Grip verschaffen. Das Metallgehäuse macht einen sehr wertigen Eindruck, die Magnete halten hervorragend am Handy – sofern direkt sie direkt am Gerät oder einer MagSafe-Hülle befestigt werden. Beim ersten Ausprobieren lag der Kameragriff etwas gewöhnungsbedürftig in der Hand, vor allem bei größeren Händen. Als sehr praktisch empfinden wir die schnelle Erkennung durch die Leica LUX-App sowie das Stativgewinde an der Unterseite. Zwar gibt es eine schicke Lederhülle für Kameragriff und Ladekabel, für das richtige Kamerafeeling hätten wir uns noch eine Option zum Umhängen gewünscht.

Dass bei der Kombination aus Leica und Apple keine Schnäppchenpreise zu erwarten sind, dürfte den meisten klar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Leica LUX Grip liegt bei 300 Euro.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^