Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

MSI RTX 5080 Shadow 3X: Komplett schwarz statt RGB

Wer mit dem Schnickschnack!

Mit der GeForce RTX 5080 Shadow 3X hat MSI eine neue Custom-Grafikkarten enthüllt, die sich stark von den restlichen Modellen des Herstellers unterscheidet. Denn: MSI setzt hier auf einen Kühler, der komplett ohne Beleuchtung auskommt.

MSI hat bereits einige Custom-Designs auf Basis der RTX 5080 vorgestellt, die allesamt ziemlich auffällig gestaltet sind. Mit der neuen Shadow 3X geht der Hersteller allerdings einen anderen Weg und setzt auf ein Design komplett ohne Beleuchtung. MSI selbst bezeichnet die neue Grafikkartenserie als „Essential Series“, bei der auf solchen Schnickschnack verzichtet wird. Der komplette Kühlkörper, die TORX-Fans v5.0 und die Aluminium-Backplate sind komplett in Schwarz gehalten. Basis der MSI GeForce RTX 5080 Shadow 3X ist dabei ein mehrschichtiges PCB aus Kupfer, das durch eine Metallstruktur verstärkt wurde und mit DrMOS-Powerstages ausgestattet ist.

msi rtx 5080 shadow 3x vorder rückseite
Bild: MSI

Unter der Haube steckt natürlich – wie bei allen RTX 5080 Modellen – eine GB203-400 GPU, die über 10.752 Shader verfügt. Die Shader takten dabei mit bis zu 2.665 MHz, womit das MSI-Modell etwas schneller als die FE-Version (2.620 MHz) ist. Dazu kommen 16 GB GDDR7 Videospeicher, der über ein 256 Bit breites Speicherinterface mit 30 Gbps angebunden ist. Die TDP der Shadow 3X gibt MSI mit 360 Watt an, während die Größe mit 303 x 121 x 49,1 Millimeter beziffert wird. Versorgt wird die Grafikkarte über einen 12VHPWR-Stecker der 2. Generation.

RTX 5070 Ti erscheint ebenfalls als Shadow 3X

Auch die RTX 5070 Ti soll als Shadow 3X auf den Markt kommen. Der Marktstart dieser GPU wird voraussichtlich am 20. Februar erfolgen, erste Tests dürften am Tag zuvor erscheinen. Vermutlich werden beide Grafikkarten zu Nvidias UVP angeboten, die aktuelle Marktlage dürfte die Preise aber nach oben treiben.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^