Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

NIU KQI 100F: E-Scooter mit Federung und einklappbarem Lenker kostet 379 Euro

Zwei neue Budget-Scooter!

2023 hat NIU zur IFA einen besonders leichten, aber auch sehr teuren E-Scooter aus Carbon vorgestellt. Im letzten Jahr folgten dann zwei günstigere Modelle, die mit einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchten. Beide Scooter sind inzwischen erhältlich und stehen in direkter Konkurrenz zum Xiaomi Electric Scooter 5.

Explizit wurden im Rahmen der Messe der KQi 100P und KQi 100F vorgestellt, die beide eine gleichwertige Ausstattung bieten. Der Niu KQi 100F unterscheidet sich jedoch in einem Punkt vom KQi 100P: Die Lenkerenden können eingeklappt werden, wodurch der Scooter besonders platzsparend ist. Beim Transport im öffentlichen Nahverkehr oder in einem engen Kofferraum könnte das definitiv von Vorteil sein.

Dafür kostet der KQi 100F jedoch auch etwas mehr als der 100P – rund 379 Euro (hier kaufen) werden direkt beim Hersteller hierfür fällig, während das „kleinere“ Modell für 299 Euro (hier kaufen) erhältlich ist. Beide E-Scooter sind damit preislich ziemlich interessant – doch was haben sie überhaupt auf dem Kasten?

Niu KQI 100P unf F
Bild: NIU

NIU KQi 100P und 100F mit 600 Watt Motor und 29 Kilometer Reichweite

Abseits davon bieten beide E-Scooter die gleiche Ausstattung: Herzstück ist ein Motor mit bis zu 600 Watt Peak-Leistung, der auch für stärkere Steigungen genug Leistung bieten soll. Laut NIU sollen Steigungen von bis zu 15 Prozent problemlos und ohne Leistungseinbrüche bewältigt werden. Die maximale Reichweite soll bei 29 Kilometern liegen, wobei vier verschiedene Fahrmodi für jeden Fahrgeschmack zur Verfügung stehen. Die Beschleunigung erfolgt über einen drehbaren Gasgriff. In der App lässt sich zudem ein Charging Limit einstellen, um den Alterungsprozess des Akkus zu verlangsamen. 

Sogar mit Federung!

Beide Scooter bieten außerdem Features, die für diesen Preisbereich ein Novum darstellen. Besonders interessant ist die Doppelzylinder-Federung mit 36 Millimeter Federweg, die das Fahren auf Kopfsteinpflastern deutlich angenehmer macht. Dazu gibt es eine Trommelbremse hinten und vorne, 9,5-Zoll-Schlauchreifen, Blinker am Lenker und auch Front, und Rücklicht plus Reflektoren. Gefertigt werden der NIU KQi 100P und 100F aus „Stahl aus dem Automobilbau“, wobei die Kickscooter nach IP55 vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt sind. Das Gewicht gibt der Hersteller mit knapp 17 Kilogramm an, womit sie deutlich leichter sind als der Xiaomi Electric Scooter 5.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 06.09.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^