Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Nothing: CMF Phone 2 Pro wird am 28. April offiziell vorgestellt

Neues Budget-Smartphone!

Erst vor wenigen Wochen hat Nothing im Rahmen einer Präsentation auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei sehr interessante Mittelklasse-Produkte, das Phone (3a) und Phone (3a) Pro vorgestellt. Doch auch im Einsteigerbereich bietet Nothing seit dem CMF Phone (1) auch Produkte an.

Neues CMF Smartphone angeteasert

Das Tochterunternehmen von Nothing, CMF (ColorMaterialFinish), hat vor Kurzem ein erstes Teaser-Video zu dem neuen Smartphone veröffentlicht. In dem X-Beitrag zeigt das Unternehmen erstmals das vollständige Design des Smartphones. Obwohl es ein leicht anderes Erscheinungsbild als der Vorgänger hat, erkennt man die Verwandtschaft. Ein prägnantes Merkmal ist die auffällige orange Farbe. Vorgestellt werden soll das neue Smartphone zusammen mit mehreren Kopfhörern am 28. April.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Nothing setzt Fokus auf Kamera

Während der Vorgänger noch mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einem 2-Megapixel-Sensor ausgestattet war, könnte das kommende Modell durch eine weitere Linse, wie etwa eine Ultraweitwinkelkamera ergänzt werden. Der veröffentlichte Trailer lässt viel Raum für Spekulationen offen. Neben einem Orange wird das Phone 2 Pro auch in einem Weiß verfügbar sein. Das Phone (1) war zusätzlich in Schwarz, Grün und Blau erhältlich.

Weitere Ausstattung des CMF Phone 2 Pro

Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass das CMF Phone 2 Pro mit einem 6,3 Zoll großem AMOLED-Display ausgestattet ist, welches eine Auflösung von 1080p und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Im Inneren des Smartphones soll der MediaTek Dimensity 7400 werkeln, welcher vier ARM Cortex-A78 Performance-Kerne mit Boost-Taktfrequenzen bis 2,6 GHz sowie vier Cortex-A55 Effizienz-Kerne bei 2,0 GHz besitzt. Für die nötige Energie könnte ein 5.000 Milliamperestunden großer Akku sorgen.

Preis des CMF Phone 2 Pro

Informationen zum Preis und der Verfügbarkeit gibt es leider nicht. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass das Smartphone zu einer ähnlichen UVP wie der Vorgänger verfügbar sein wird. Das CMF Phone (1) ist 2024 zu einem Preis von 239 Euro mit 128 Gigabyte Speicher angeboten worden. Für die größere Speichervariante, mit 256 Gigabyte, musste man 269 Euro zahlen.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 07.04.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^