Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Nvidia RTX 5080 & RTX 5090 werden nicht erkannt: PCIe 5.0 als Ursache?

Erster Fix bekannt

Die RTX 5080 und RTX 5090 sind erst seit Kurzem “verfügbar” und schon jetzt häufen sich die Berichte über Probleme mit den neuen Grafikkarten. Doch was steckt hinter den Berichten?

Auf Reddit und in den chinesischen Foren Chiphell, Goofish und Baidu tauchen aktuell immer mehr Berichte über Probleme mit den neuen Nvidia-Grafikkarten auf. Nach der initialen Installation des Grafiktreibers soll es dazu kommen, dass die GPU nicht mehr erkannt wird. Explizit sollen die RTX 5080, RTX 5090 und die RTX 5090D hiervon betroffen sein, wobei es sich bei den entsprechenden Grafikkarten nicht nur um Founders Editions handeln soll. Auch Modelle von Asus, Colorful und Manli werden von den Usern genannt. 

Downgrade auf PCIe 4.0 bringt Abhilfe

Offenbar scheint das Problem mit PCIe 5.0 zusammenzuhängen. Bei GPUs, die über PCIe 4.0 angebunden sind, sollen die angesprochenen Probleme nicht auftreten. In einigen Fällen könnte es also helfen, den PCIe-Standard des genutzten PCIe-Slots von PCIe 5.0 auf PCIe 4.0 zu ändern. Das ist allerdings nur mit einer anderen GPU im System oder der iGPU des Prozessors möglich. 

Bisher ist nicht klar, worauf sich die Probleme zurückführen lassen. Anfangs ging man davon aus, dass die Probleme mit dem Platinen-Design der Founders Edition zusammenhängen. In einem Video erklärt etwa der8auer, dass Nvidia hier im Prinzip auf ein integriertes Riser-Kabel setzt, das eine Ursache sein könnte. Seitdem aber entsprechende Berichte zu Custom-Modellen ohne Riser auftauchen, scheint die Ursache doch etwas komplexer zu sein.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^